Beiträge von KadettschmiedeGP

    Yo, ich auch. Ein geiles Treffen schon seit Jahren "Pflicht" bei mir. Dieses Jahr auch wieder, obwohl ich letztes Jahr am Montag nach Rothenstein mein Auto zerschossen hab... :heul: Aber freu mich schon drauf. Geile Leute Geile Party Geile Autos..

    Ich tip auf den KWS. Wenn der Kaputt ist, geht gar nix mehr. Das hatte ich schon zweimal. Der verreckt von einer Sekunde zur andren. Also heisst net wenn er korrekt nageschlossen ist, das er auch ok ist. Ferner schau mal nach deinen Masseanschlüssen hinten an der Einspritzleiste. Müssen 3 Stück sein, die an die Befestigungsschrauben der Einspritzleiste angeschlossen sind. (Zwei Links einer Rechts oder andersrum..).
    d-estate: Die Zwei Stecker sind nur insofern gleich, das se 3 Polig sind. Ansonsten passen die Stecker gar nicht aufeinander. Die einzigsten Stecker die gefährlich sind vom vertauschen her sind die vom Leerlaufsteller und vom Klopfsensor. Die sind nur Farblich anderst. (Rot bzw. Schwarz)
    Gruss, stefan

    Hi.. Mit nem Resine Bausatz ist das immer so ne sache. Des Material ist irgendwie nie so sonderlich passgenau bzw. detailiert. Ich bau mir meine Autos auch immer nach. Das schwierige ist, gibts nur in 1:43. Wenn überhaupt. Bis auf den Caravan. Aber der Bausatz ist ja mal megateuer; für so eine miserable Qualität schon ne Frechheit.. :fire: Ich such den auch schon seit mehreren Jahren günstig. Ein Ding der Unmöglichkeit. Aber Trotzdem, suuuuuper Nachbau! :staun: Vor allem die Stossstangen. Wie genial die Mattig nachgebaut ist! :-O Aus was baut der die? Spachtelbollen und dann modellieren? Mach ich oft..klappt aber nie so gut. Ich kämpf mit meinen Modellen auch immer.Vor allem da meine Autos zu 90% Nie irgendwelche Stossstangen besitzen die am Modell dran sind und auch Schweller und Felgen und so.. Drum Respekt vor der Arbeit von deinem Kumpel!. Nachbau ist sehr schwierig. Gruss Stefan

    Schau mal in Meine Galerie.
    Der Goldene hat 40er Weitec Federn mit Dämpfern Koni Gelb Vorne und Hinten. Der Mattschwarze (ehemals Orange-Blaue) Hat auch 40er Federn, aber von H&R und Sport Dämpfer von Bilstein Vorne und Weitec Dämpfer Hinten.
    Gruss, Stefan

    Also ich find bei einem seriennahen Auto sind kleine Felgen Geil. Z.Bsp Smoor Roadster oder HTN Rennsportfelgen in 8oder 9X13. Am perfektesten Würde zu nem Cab meiner meinung nach Schmidt TH-Line in 8X14 passen wie die Faust aufs Auge. Natürlich mit entsprechender Tieferlegung ;-P Oder wenn 15 Zöller dann Keskin KT5 Solar in 8X15 ET15. .16er 17er oder gar18er passen zum Kadett nur wenn der Rest vom Auto auch Bachial gestaltet ist (Bodykit, Flügel, Verbreiterungen...) Meine Meinung dazu. ;) Gruss, Stefan

    Also für Begrenzer gibt es und wird es kein Gutachten geben. Die muss man auch nicht eintragen. ;)Ich arbeite im Autoteile und Zubehörhandel und da gibbet nix. Bei mir sind 9x17 hinten mit 225/35/17 eingetragen. Da steht kein Wort von Begrenzern obwohl die verbaut sind und sie ohne welche Schleifen würden. Des is genauso mit den Domstreben. Zeige mir einer wo man die eintragen muss bzw es ein Gutachen gibt von!? :rollin:Mein Auto wurde vom TÜV Süd oberste Stelle geprüft und für Verkehrssicher befunden. :D Zur Belohnung für Gute Arbeit gab es fast 6 Seiten Fahrzeugschein für alle Umbauten. Kenn mich also aus was eingetragen wird und was net da ich viel schraube und immer alles an allen Autos abgenommen hund Rennleitungssicher haben will und Stammgast beim Tüv bin. Also von meiner Seite aus sicher kein "Gefährliches Halbwissen" . :dummgugg:Mit der Richtlinie mit den "150mm von Felgenmitte....." hat Jens vollkommen recht. Kannst deinem Tüver glauben aber in Sachen Begrenzer und Gutachten Bla Bla Bla sollte er doch ein weng Nachhilfestunden nehmen! Gruss..

    Das Problem hatte ich auch schon. Bei mir tropfte eine Einspritzdüse nach weil sie einfach nimmer die jüngste war. ;-)) Nach ausschalten des Motors tröpfelte die und dann sprang er schwer nach fast ner halben Min an. Das Auswechseln der Einspritzdüse wirkte Wunder. ( Ich liebe mein zum Glück reichaltiges XE Teilelager ;-P ) Er sprang selbst bei den warmen Temperaturen bzw. nach geraumer kurzer standzeit sofort wieder an. Test das mal. Gruss, Stefan