wo wir aufn weg zum lausitzring zum onkelzabschiedskonzert gefahren sin,
haben wir an nem kadett kombi hinten mit nem beil die radläufe gezogen.
ging einwandfrei und sah nichmal schlecht aus :yeah: :yeah: :yeah:
Beiträge von *Äl*
-
-
endlich mal einer der die stoßleisten an den türen au no dran hat.
-
nimm schwarze schuhcreme ist echt top für jegliches gummi und plastikteile
oder waffenöl -
@ Hahn16: erstmal vielen dank, dass du dir die zeit genommen hast um es zu faken.
kommt der sache scho ziemlich nah was ich gemeint hab.
nur die gitter hätten so bleiben können wie sie waren.
ich hab die plastikverkleidung oben an de wischer gemeint.
an de gitter hast den farbton getroffen was ich gemeint hab,
nur die leisten sin zu dunkel. des liegt aber wahrscheinlich daran,
dass sie aufm orginalbild eben schwarz waren.
aber wie gesagt vielen dank.Gruß Äl
-
Hät da mal ne kleine Bitte an die Faker unter euch,
ich bekomm es einfach nicht gescheit hin.
Könnte jemand mal die Stoßleisten, die Lippe unten
und das Windleitblech in Blutorange tauchen?
Wär wirklich sehr nett von euch, bevor ich mir die
Mühe mach und nen zweiten Satz lackier und nachher
kommt es nicht gut rüber.
Schonmal vielen vielen Dank im voraus.
Gruß Äl -
kann auch gut sein, dass es schlicht zu kalt
und zu feucht für den spachtel war. -
echt schick das teil. sin des 16er stahlfelgen?
-
echt respekt , dass die soschön und weit rausbekommen hast.
mir persönlich gefällt es zwar nich, dass der falz von der seitenwand
so weit raussteht aber das ist geschmackssache.
aber wie gesagt sauber, dass sie so schön rausbekommen hast -
so, gestern is mein Motor hops gegangen.
Resultat: 3 grbrochene kipphebel, ein krummes Ventil.
Ursache war eine gebrochene Ventilführung.
heute mal komplett zerlegt und meinen orginalen alten Kopf drauf
gesteckt.
Morgen wird alles wieder komplett zusammen geschossen damit ich wieder
zur arbeit komm.
am dienstag dann gleich 8 neue Ventilführungen und Ventile, kopfdichtung
und Kopfschrauben kaufen bzw bestellen gehen.
wenn des ganze zeug dann da ist geht der Kopf wieder zu Mahle
um ihn erneut zu planen, ventile einschleifen, auf dichtigkeit prüfen zulassen
und ihn wieder zusammen zu bauen.Die Pechsträhne reißt nicht ab.
Jetzt hat es mir meine erleichterte Schwungscheibe zerlegt.
Ergebnis der ganzen Sche**e:
-ein großer Riss durch die komplette Getriebeglocke
-nen paar Löcher in der Getriebeglocke
-Anlasser zerschossen.Zum Glück lauft des gute Stück schon wieder.
Jetzt muss ich mal nach dem Radsatz schauen ob der au was abbekommen hat.
Hoff mal nich, dann kann ich den in nen anderes Getriebe stecken,
war nämlich des F16 355cr.
Aber alles hat seine Vor- und Nachteile.
Des neue Getriebe was dann reinkommt, wird auch in nem schönen Orange gelackt.Gruß Äl
-
ist schon extrem komisch.
vorallem als die zwei autos neben ihm stehen bleiben
und er auch blitzt