in ebay war sie letztens auch drin,
nur wurde die auktion vorzeitig beendet
Beiträge von *Äl*
-
-
@ Goldenkadett: thx für die antwort. ich hab halt mal mit bekommn, dass man des "quadratische" nummernschild an der seite eintragen lassen muss.
wusste nich ob da was dran is, deshalb hab ich lieber noch mal nachgefragt.
ja ich hoff mal, dass es nachher alles zusammen passt:
matt schwarze eigenbau-haube, der keil und die felgen. naja man wird sehen -
@ sniper: ja ich weiß dass es so ne haube gab, gibt es glaub immer noch bei mattig zu kaufen. bin mir aber nicht sicher.
aber sowas ist mir nen bissle zu teuer.So haube ist jetzt komplett gespachtelt und gefüllert, werd ich jetzt demnächst mit meinen Felgen
in schwarz matt hüllen.Frontschürze ist soweit auch endlich fertig nur noch füllern und dann ab zum lacker.
wollt sie zunächst eigentlich wieder selber lacken nur sin in unserer werkstatt grad zwei großbaustellen.
da geht des schlecht.PS: weiß jemand ob ich des eigentlich eintragen lassen muss, wenn ich mein nummernschild auf die linke seite versetz?
Gruß Äl
-
@ LOKI: das würde mich auch gerne interessieren, die gefällt mirnämlich auch sehr gut.
Hier ist mal meine Heckansicht (links), ist eine normale GSI Heckschürze mit dem SFJ- An-, bzw Aufsatz
-
@ paddyffm: ne, ist des orginale rembrandsilber
-
ne der lüfter is an dem unteren linken halter festgegammelt.
hab ja den kühler ausgebaut gehabt,
mitm hammer versucht ihn runter zu klopfen,
aber des ding will einfach nich runter -
vielen dank für die schnelle antwort.
hat mich nen gutes stück weiter gebracht.Gruß Äl
-
hallo liebe gemeinde,
möcht jetzt endlich mal die große bremse fahren, sprich die sättel vom calibra turbo, v6, vectra v6, omega b.... mit 288 scheiben.
des problem bei unserm rallyeauto war, dass man mit der bremse beim bremse ca 2 cm ins leere getreten ist und dann aber die volle bremswirkung hatte. in der jetzigen flasch bin ich bei dem schwarzen calibra draufgesoßen,dass der ne porschebremse vorne fährrt und nen senator HBZ.
jetzt meine frage: liegt des am HBZ dass wir die 2 leerweg haben oder daran dass der calibra den abs-block drin hatmit den rückschlagventilen.würd mich über eure meinungen sehr freuen.
gruß Äl
-
So hab jetzt meine idee mit den astrahutzen verworfen und einfach welche aus eigener hand gemacht.
hab ebenso des mit den "viva-zeichen" verworfen da des zweite rallye auto bei unss die dinger au
jetzt drin hat. und man will ja nich nachahme.
bin jetzt am überlegen ob ich nich überm krümmen einfach nen paar 40er löcher reinsäg. was würdet ihr davon halten?.
jetzt aber nen paar pics von der neuen haube.
in dem zustand is sie noch nich gefüllert usw als nur grob gespachtelt -
so bei mir gings jetzt endlich au weiter.
war au zeit bevor der motor von schleifstaub komplett bedeckt wird.
Einzelheiten:
Alubolzen in block geklebt, damit man alle kanälegleich bearbeiten kann.
Kanale auf 38 aufgeweitet, sowohl ansaugkrümmer und kopf.
Stoßkante an den ventilschäften spitzig gemacht.
Brennraum geglättet, ventiele gesäubert, poliert und von Mahle maschinell eingeschliffen,
im gleichen arbeitsschritt wurden die ventilsitze neu eingeschliffen bzw gefräst
und der kopf um 7/10 geplant.
dann eben die drosselklappe ans saugrohr angepasst und die stoßkante vom guss zur stahlbüchse geglättet.
2 strahlige einspritzdüsen vom x20xev, wollt eigentlich erst die vom 3 liter 24v reinmachen aber hab noch kein
benzindruckregler.Block wurde komplett neu gelagert (kolbenringe, pleuel- und kurbelwellenlager)
zumglück hab ich in unseremlager noch nen schönes getriebe gefunden. nen f16 c355.
des wurde nur abgedampft und feinsäuberlich von jeder art von fett gereinigt und anschließend überholt.
ein paar teile fanden dann auch den weg zum verzinken ( 2 getriebedechel und die komplette schaltumlenkung)
motorlager wurden noch ausgefüllt und es kam ein oil-catch -tank ins spiel ( ich hass den sabber in der drosselklappe)aber jetzt mal nen paar bilder
was jetzt halt noch nen dorn im auge ist,ist des lüftergehäuse aber ich bekomm des ums verrecken nich vom kühler runter.
also kauf ich eben nen neuen Kühler.