Beiträge von *Äl*

    der c20get hat um die 170 ps.
    is jetzt grad einer in nem großen auktionshaus drin.
    habs mir au überlegt mein auf druck un zu baun,
    aber sauger gefällt mir einfach besser

    mit den bearbeiteten sachen und mit der nocke die ich grad fahre
    streb ich um die 135 an.
    wenn dann des nötige kleingeld stimmt
    kommt der motor mit dem rallyemotor vom kumpel auf nen prüfstand udn da wird dann des steuergerät angepasst.
    aber des is noch zukunftsmusik.

    so hab jetzt so ziemlich alles zusammen, sprich pleuellager und kurbelwellenlager, kolbenringe, dichtungen etc.
    des einzige was noch fehlt sin die pleuel- und kurbelwellenlagerschrauben, der ölpumpensemmering, die "einschlaghülsen" für block und kopf
    und leider wart ich immer noch auf mein kopf dass der von mahle wieder da is.
    schwungscheibe is au wieder da vom abdrehn und wuchten. langsam kanns echt ans montiern gehn :)

    die gewindebohrungen soll man eh immer ausblasen,
    da wenn wasser und/oder Öl drin sein sollte, sich des nich komprimiern lässt
    und dann deine anzugsdrehmomente nich mehr stimmn etc. pp

    hallo an alle,
    da jetzt ja die ungemütliche jahreszeit kommt,
    wird mein kadett bissle verändert.
    die stóßstange is jetzt dann bald fertig zum lacken
    und ich wollt mal wissen was ihr zu dem schwarzen "keil" sagt
    auerdem würd ich gern ne andere habe machen, mit astra hutzen,
    "VIVA"-schlitze und haubenschlösser.
    und jetzt noch ne Frage,
    Hat jemand noch astrahutzen mit den einschweißblechen???


    MFG Äl

    So jetzt gehts ja in die unangenehme Jahreszeit und die nutz ich
    um nen paar veränderungen an meim kadett vorzunehmen.
    felgen werden schwarz matt und kommen jetzt 205 schlappen drauf. dann 16V hinterachse,
    neue Motorhaube mit astra gsi hutzen und "VIVA" lüftungsschlitze,
    im innenraum wird au bissle was gemacht. (hoff dass ich nen günstigen Käfig find, dass ich endlich den teppich usw
    rausschmeißen kann) und zu letzt nen neuen Motor-----> is in der Baustellenrubrik vertreten (Neuaufbau c20ne)

    So bei mir gings au mal bissle vorwärts.
    Ihr kennt es ja,
    schleifen, grundiern, lackiern, poliern.
    bin jetzt mit der aüßeren aufwertung jetzt dann bald am ende.
    muss nur noch meine Anschlussstücke vom Ölkühlerflansch zum verzinken geben,
    dann kann nen bekannter die endlich auf die neuen schleuche aufpressen.
    ja und sonst muss ich eben auf lager, dichtungen und schrauben warten.
    aber hier mal nen paar bilder vom aktuellen stand:
    die farbe is Orange genau wie meine bremssättel, kommt leider mit der billig cam nich so rüber