Super, erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten.. Dann werd ich wohl auch mal die Tür zerlegen und mal schauen.. Ne Neue Feder werd ich mir schon zurecht biegen.. Gibts sicher nich einzeln bei Opel..
Beiträge von GSiGecko
-
-
Hi Leute!
Seit neuesten sperrt mich mein Kadett Cabrio ein oder eben aus.. Wenn die Karre zu ist, ich aufschliesse und die Tür öffnen will, schliesst der sich wieder zu weil der Pin zu weit unten ist. Wenn ich drin sitze und ne längere Strecke fahr und dann aussteigen will, dann ist auch wieder zu. Muss dann den Pin hochmachen und dann kann ich aussteigen..
Ist wahrscheinlich das Schloss oder der Zug kaputt, oder? Bestimmt irgendwas weggegammelt oder so. Oder irgendwas am Schließzylinder vielleicht?
Schon jemand so was erlebt?
Hab ich zum ersten Mal erlebt als ich morgens den Wagen aus der Garage geholt habe, Motor laufen lassen, ausgestiegen, dabei is die Tür zugefallen, ich mach Garage zu und will die Tür öffnen ---> Zack, ZV macht alles dicht... Und ich erstma wie blöd die Ersatzschlüssel gesucht..
-
Guten Tag!
Ich hab ein Problem mit dem Astra F meiner Freundin. Hab in der Suche nichts gefunden...
und zwar wenn ich mit dem Wagen langsam fahre hört man so ein Klacken an der Vorderachse links, wenn man schneller fährt ist es weg..
Ich dachte das wäre Radlager, das hab ich neu gemacht, immer noch das gleiche Problem...
Jetzt kommts noch schlimmer.. Wenn ich ich bei langsamer oder normaler Fahrt bremse, dann ist es so dass manchmal das ABS einsetzt (so fühlt es sich zumindest an). Aber es leuchtet keine ABS-Lampe auf... Das passiert mal stärker, mal weniger schlimm, manchmal auch garnicht.. Wenn es stark ist muss ich von der Bremse gehn und nochmal bremsen, damit ich wieder Bremswirkung habe... Es hört sich irgendwie so an als würde an der Bremse irgendwas verkeilen oder so...
Auf jeden Fall muss das mit dem Klackern und mit der Bremse zusammenhängen. Vorhin beim anrollen an die Ampel hat es wieder geklackert und beim Bremsen wurde das Klackern zu einem Geräusch wie wenn das ABS einsetzt. Auf jeden Fall irgendwas elektronisches... Und die Bremse hat auch irgendwie wieder verkeilt...
ABS-Sensoren wurden auch schon ausgetauscht, ohne Erfolg!
Mal ist dieses Klackern da, mal nicht... Mal bremst der Wagen normal, manchmal nicht.. Das Bremspedal rubbelt und es fühlt sich als ob was vorne blockiert, aber wie gesagt ist das nicht immer so..
Ich war vorhin bei Opel Fehlercode auslesen, aber da war nichts zu finden.. Er sagte es könnte sein dass es am Zahnkranz liegen könnte an den Sensoren. Die brechen schonmal..
Es ist echt schwierig dass hier so zu erklären, aber ich hoffe ich habs einigermaßen hinbekommen..
Schonmal einer sowas ähnlich es erlebt?
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe...
-
@ wolferl
E267 ist Saturn-Metallic, und das is kein Farbton mit blau, sondern mit Rotstich.. Aber mein Cab hat diese Farbe nicht mehr wie man auf den Bildern ganz oben sehn kann.
Du hast außerdem 2 Nummern geschrieben, E265 und E267?! Typschild hab ich E267, spielt aber keine Rolle mehr.. Hab schon bei mehreren Lackierern angefragt, die haben dann nur den hellen Violett-T0n unte dieser Farbe..
Ich lackier zur Probe ein kleines Teil in 158 und gut, dann sehen wir ja... Dann hab ich zumindest einen Farbton der zum dem mind. 10 Jahre alten Lack passt.
-
AAAAAlso.... Ich war heute beim Lackierer, der hat mir den Farbton mit so einem Gerät ausgelesen.. Ich hab die Farbe 158, laut http://www.opel-infos.de ist das "AUSTER-METALLIC"
-
passen die vom astra cabrio eins zu eins in ein kadett cabrio?? auch von den haltern her?? das wäre ja geil...
-
Hi Freunde!
Gab es original schwarze Sonnenblenden für ein Kadett Cabrio?
Hab in meinem welche drinne, aber unter dem Bezug wo meistens der Fahrzeugschein drinne ist ist alles normal "sonnenblenden-fabrig", also grau..
Danke schonmal für die Infos!
-
Tja, jetzt wollte ich die Abdeckung von der Stossstange lackieren, und mein lacker hat nur den Fliederton... Hab bei Opel angerufen, und die habe da nur eine farbe, und zwar Saturn metallic... Hab bei nem lacker in der Nähe angerufen, die haben unter E267 Grau Metallic stehen, aber kein Muster zum Vergleichen... Hmm...... Einer ne Idee ? Was ein Scheiss mit den Farben :heul:
-
hmm, ich glaub das mit felnsburg hat sich erledigt:
"Am 01.03.2007 trat die Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) in Kraft. Damit entfällt die Verpflichtung, bei Fehlen der Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) einen Auszug aus dem Zentralen Fahrzeugregister (ZFZR) (Unbedenklichkeitsbescheinigung) beizubringen. Diese Auskunft, die Informationen liefert, ob für das angefragte Fahrzeug eine Erfassung oder ein Suchvermerk im ZFZR vorliegt, wird die jeweils zuständige Zulassungsbehörde in Einzelfällen, in der Regel online, bei dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) einholen. Nach dem Inkrafttreten der FZV entfällt die bis dahin gültige KBA-Gebühr in Höhe von 10,20 EUR. Anträge auf Auskunft aus dem ZFZR, die uns ab diesem Tag erreichen (Eingangsdatum), werden an den Einsender zurückgesendet, mit der Bitte sich an die für den Wohnsitz zuständige Zulassungsbehörde zu wenden."
das hab ich von http://www.kba.de
also kann ich mit der fahrgestellnummer dahin und das regeln, oder? oder versteh ich das falsch?
-
Ja, das mein ich auch.. Fahrgestellnummer vom Typschild müsste reichen.. Hmm, ich ruf am besten morgen mal beim Strassenverkehrsamt an...
Kriegen die dann nur über die Fahrgestellnummer alle Daten von dem fahrzeug heraus? Auch die Vorbesitzer?