Beiträge von Tech1

    Moin!



    die Kupplung an meinem GSi 8V muss ausgetauscht werden. Ein Kupplungskit von Luk will ich noch kaufen sowie auch ein neuen Kupplungseilzug original Opel.


    liegen hat man dann ja


    Kupplungscheibe
    Kupplungsdruckplatte
    Belagscheibe
    Seilzug


    da sich die Kupplung in den letzten Monaten immer schwerer und schwerer treten lies frag ich mich nun ob das mit dem Austausch der oben genannten Teile behoben wird? Oder gibt es noch ein Bauteil das man auch mal mit austauschen sollte was sonst aber eigentlich nicht so üblich ist beim Austausch der Kupplung?


    Außerdem müsste ich wissen wie man dann das Kupplungspedal richtig einstellt. In dem "Ich helfe mir selbst Buch" steht zwar das man sich gewisse Maße notieren muss da ich ja aber alles austausche und sicher auch schon ein gewisser Verschleiß vorhanden ist frag ich mich ob ich mich an diese Maßen halten kann bzw sollte? Ich möchte ungern später alles noch einmal auseinander bauen bzw feststellen das mir die Kupplung einfach dann innerhalb kürzester Zeit verraucht durch eine falsche Einstellung.


    Was bezahlt bzw habt ihr so bezahlt für ein Kupplungskit?


    MFG


    Nico

    naja so tragisch find ich das nicht. Dann kannst vielleicht bist dahin noch das ein oder andere Teil zusätzlich bestellen und erneuern^^ oder hast du schon alles neu gemacht? :)

    B8 Dämpfer sind schon heftig^^ ich frag ich ob das aber im Alltag taugt? Oder vielleicht doch eher was für die Rennstrecke ist? Ich hab mich für B6 entschieden soll/wird für meine Belange total ausreichen da ich zudem auch immer weniger fahre :rollin:

    Ein neues Fahrwerk ist bei mir auch fällig. Ich werde aber auf original zurück rüsten mit Serienfedern aber Bilstein B4 oder B6 Dämpfer da bin ich mir noch nicht ganz schlüssig.


    MFG


    Nico

    Hallo,


    ihr schreibt alle das mit der Querlenkerstrebe die Bodenfreiheit eingeschränkt wird. Habt ihr alle ein Fahrwerk verbaut? Wie sieht das denn mit nem original GSi Fahrwerk aus? Ist das noch alltagstauglich?


    MFG


    Nico

    Moin!


    ich benötige ein paar Teilenummern für meine nächste Bestellung


    Kupplungsscheibe
    Kupplungsdruckplatte
    Kupplungsseilzug
    Ausdrucklager


    Federn vorn/hinten
    Stoßdämpfer vorn/hinten


    Schaltgestänge im Motorraum
    Schaltgestänge im Innenraum


    ist alles für einen 1991er GSi mit C20NE Motor


    Hoffe es mag sich noch jemand die Mühe machen und das heraus suchen


    MFG


    Tech1