Beiträge von Schorschi

    ich les hier nur Zinkblech, Nieten und Gemecker!


    Was soll das, wie oft soll sie noch schreiben das es eine NOTLÖSUNG ist???


    Erstmal abwarten was bei der Bestandsaufnahme der Werkstatt rauskommt, wenn der Wagen eh nicht mehr zu retten sein sollte,
    ist der Radlauf für seinen Zweck prima gemacht!


    Sollte die Stufe doch noch eine Chance kriegen, dann sollte man eh über ein Komplett-Seitenteil nachdenken!!

    ich hab bei meinem Astra die Rolle auch zerlgen müssen, da war die Bandfeder rostig und gebrochen!


    Also das Rostige Stück rausgeholt, die verbleibende feder wieder gerichtet und wieder zusammengebaut, funzt super!!

    Diesen angesprochenen lenkungsdämpfer hab ich bisher nur an Manuellen Lenkungen gesehen,
    noch nie an ner Servo!!
    Ich denke das es auch einen Grund hat, bin der Meinung das es wegen der Leitungen nicht möglich ist,
    am Servo-Getriebe nen Dämpfer nachzurüsten, aber Probieren geht über...

    Nein im Corsa muss man auf Keilriemen umbauen und soweit ich das noch weiß,
    die Riemenscheibe abdrehen lassen, da die 2te Nut für den Riemen der Servo auch nicht in den Rahmen passt!


    Also passt die Keilrippenriemenscheibe bestimmt nicht in den Corsa, es sei denn man Werkelt am Längsträger!!

    Da wir grad mal das Thema haben,
    Haben diese "Ölwannenfühler" öfter mal schwierigkeiten??
    Das die verharzen oder so??


    Meiner zeigt mir Ölmangel an, obwohl genug drauf ist!


    Hab den mal auf Widerstand durchgemessen, ist unendlich,
    sprich entweder ist innerlich ein Kabel kaputt,
    oder er hat sich in unterer Stellung festgesetzt, wie ein abgesoffener Schwimmer,
    weiß nicht wie ich das anders umschreiben soll!!

    Man, man hast du ein Glück,
    im Regelfall landen solche Autos, die für ne Spritztour herhalten müssen, im nächst-besten Hafenbecken oder Flussbett!!


    Dein Fall ist ja wie Weihnachten und Ostern auf einem Tag!!!!



    Glückwunsch!!!