Beiträge von Schorschi

    Soweit ich weis haben die 4.1 und die 1.5.1 ihren Tempfühler IM Luftmengenmesser, wenn überhaupt!


    Die 1.5.2 hat den Fühler extern, also im Schlauch selbst!


    Düsen sind nicht gleich, gab min 3 verschiedene Sorten Schwarz/gelb/Grau
    genauso 2 Sotren Druckregler, 2,5 und 3,0bar!


    welche Sorten Düsen aber zu welchem Druckregler gehören muss ich nachsehen!
    ich fahr die Schwarzen düsen mit dem 3.0 regler bei der 1.5.2 im Kadett, da gehört allerdings ab Werk der 2.5 rein!


    So egal ist das alles nicht, meine Kiste Ruckelt einmal stark wenn ich Gas wegnehme, da muss ich nochmal bei,
    aber ihr wisst ja wie das ist, draußen ist kalt, denn hat man auch nicht sooo viel Lust!

    Solange dein Auto keine Macken hat, lass das man schön so wie es ist!


    Ansonsten musst du Kabelbaum, STG, LMM, Tempfühler, Luftfilterkasten und die richtigen ESV´s und den richtigen Spritdruckregler haben!


    Dann noch das ganze gefummel, den Luftfilterkasten da reinzukriegen und die umlöterei vom Kabelbaum!


    Viel Arbeit, kein nennenswerter Sinn!

    Muss nicht dieses Hintere Blech weg wenn man die Wapu wechseln will,
    ich meinte das ich das vor 2 Jahren beim Kumpel so gemacht hab,
    da hatte ich auch die NW-Räder runter,
    kann aber auch sein weil wir die NW-Simmerringe neu machen wollten,
    weiß das nicht mehr genau!

    Der Bohrer gehört doch oben in dem Schaltdom eingesteckt!
    Denn musst du den Abnehmen und versuchen mit nem Stabmagnet odr was ähnlichem das Stück wiederzu finden!
    Nimmst du die Servicelucke ab kommst du nur in die Glocke, aber nicht dahin wo der Bohrer ist!

    Drohen und Beleidigen muss nicht sein,
    das zeug von nicht allzuviel Inteligenz
    und lässt uns, also alle Opelaner, in ein noch schlechteres Licht rücken, als es bissher ist!


    Lieber lächeln und wissen was man hat,
    so einen Blödsinn wird es immer wieder im Netz geben,
    will man sich wirklich über jeden aufregen??


    Dafür hab ich keine Zeit!!!