Beiträge von Kadetto1


    recht hat der mann :)


    ist also quasi eine SHOWANLAGE..die nichts mit normalem hörgenuss zu tun hat


    hör dir bitte mal lady gaga bei 38hz an, ausser den bass wirtste nicht viel hören... für ein showcar aber nett :)

    das ding ist schon geil...NUR WO KRIEGT MAN DEN STROM HER???


    n kumpel wolltse sich kaufen für sein auto in der tiefgarage...
    er so:: und mit was wir der lüfter betrieben?? mit batterie dann ise ja schnell alle...und wo inner tiefgarage kriegt man strom her
    lol


    ps:gegen feuchtigkeit ist da son filterdings drin...


    (er wollt sein auto längere zeit abstellen)

    also bei cabrio istz des nich so leicht (bastel ich gerade)


    WEIL oben auf der hutablage (das blech) sind viele löcher drin...das ist dann nicht dicht...da musste zuerst mal ne lösung finden


    oder halt standardbasskiste rein... da brauchst auch keine bilder von :P


    gut ..du kannst runde löcher reinschneiden ins blech hinten...für runde fullrange lautsprecher (keine bässe)


    nachteil:wenn das verdeck im sommer unten ist...is nix mit lala



    ich würde zu ner basskiste plädieren


    egal ob ruiniert..wenn sound rauskommt ist das gut...n brett kost extra und kann nachteiliger sein als das original heckablagepresspappeplunderzeugs


    >also verstärker MUSS da weg weil unfallgefahr.. das ding erzeugt ne gute wucht...
    schraube sie doch seitlich an den sub dran...den sub da kommt dann klettband drunten, den kletteste auffn teppichboden fest


    deine lautsprecher sind ja eher klein...bitte schraube sie gut fest *am besten mit gewindeschraube+muttern*...wenn unfall würde ja die ganze hutablage mit nach vorne kommen (die würde sicher eher verkanten) also da weniger unfallgefahr
    die wiegen ja nix die dinger (deine lautsprecher)



    >wenn nix hilft wegen autoradio an aus über zündung
    dann kneifzange und die DAUERPLUS leitung bei circa 3cm abknipsen, da ne lüsterklemme zwischen..dann das remote kabel abknipsen und dann mit dem DAUERPLUS an eine klemme ran
    dasde also quasi DAUERPLUS leitung mit ner klemme dazwischen hast, und einer blauen leitung


    dann ist IMMER saft auf alles...autoradio geht dann auch ohne zündung..(nachteil bei eletrischen autoantennen, die sind dann *glaube ich* imemr ausgefahren)

    1. du hast es jetzt über zündung angeschlossen..du musst den iso stecker auseinandernehmen/oder wenn es so extra verbinder hat , den einen davon auf dauerplus legen


    2.kabel ziehen..rechts und links unter der fussraumteppich/seitenleisten (tief unten, also ecke fussraum , das geht am besten) unter leisten direkt ist schlecht


    bau doch einfach n brett anstatt hutablage (mindesten MDF 21mm) ...ist aber nicht leicht wegen den halterungen zum hochklappen/ hinten


    zu stromziehen, nach vorne kannst links vorne unter der motorhaube rein...da ist sone dicke dichtung (rund) und das kabel fällt dann quasi in den fussraum des fahrers


    nach hinten musste verkleidung abbauen, da kannst dann tief unten bei der karosse langziehen