Beiträge von Pit-der Mohr

    ...Ein kleines Update : :)


    es ist noch alles so, wie es immer war, ich fahre immer noch mit dem originalem 4 Gang Getriebe.
    Ihr könnt mich ruhig auslachen, aber mir war der Aufwand zu groß.


    Mittlerweile habe ich (seit Ende August ´09) rund 14.000 KM zurückgelegt + mich an das (vermutlich) doch recht hohe Drehzahlniveau gewöhnt.
    Genaue Drehzahlen weiß ich nicht, da mein Kadett keinen DZM hat.
    Angegeben ist er mit 160, laut GPS (Becker-Navi) hat er sogar 168 geschafft (Tacho ca.185), dann setzte ein ruckeln ein, wahrscheinlich der DZ-Begrenzer.
    Am wohlsten scheint sich der Wagen im Bereich von 120-140 Km/h zu fühlen, wenn ich meinen alten Ohren noch trauen kann.


    Mittlerweile ist mir der Kadett sehr an´s Herz gewachsen + ich werde ihn noch länger weiterfahren.
    (...auch wenn ich die Farbe "Platinmet." nicht mag...)
    Anfang März geht es wieder auf eine (fast) 1000 KM Dienstreise, danach steht erstmal eine große Inspektion an.
    Sollte sich das 4 Gang-Getriebe doch irgendwann mal verabschieden, werde ich eure Tips dankend zur Hilfe nehmen.


    Nochmals vielen Dank an alle, die sich mit meiner Frage beschäftigt haben !


    Gruß, Pit :)



    Hallo,


    ...ist etwas über den Verbleib des Goldstückes bekannt ?


    Mir ist beim betrachten des links aufgefallen, das es sich wohl um eine Fotomontage handeln muß.
    Ich sehe auf den Bildern weder die Colorverglasung, das Variodach (Werks-Glasdach) noch die spezielle Recaro-Lederausstattung.


    Gruß, Pit

    Hallo Thorsten, :)


    ...erstmal vielen Dank für deine ausführliche Info !


    Ich kann jetzt gerade nicht wegen dem Gestänge unter/in den Kadett schauen, tausche erst morgen oder am Do. die Autos,
    bei dem Wetter fahre ich lieber mit dem Baur-Cabrio. ;)


    Habe mir deinen link durchgelesen + werde auch noch die Forensuche bemühen, das wird eine feine Aufgabe für meine morgige Spätschicht.


    Ich glaube, es gibt 3 Optionen für mich :
    entweder einen kompletten, Tüv losen Wagen mit dem Getriebe + den erforderlichen Kleinteilen für schmales kaufen,
    ein Forumsmitglied (Schrauber) verkauft mir Teile MIT Einbau
    oder ich verzichte und bleibe beim völlig intaktem 4-Gang getriebe.


    Es eilt ja nicht.


    Gruß, Pit :)

    Hallo,


    ...ich möchte gerne dazulernen, vielleicht klärt ich mich auf...?


    Fakten :
    ...Kadett GL , 3 Türer , 1.3i G-Kat, 60 PS , 4-Gang , Ez 6/89


    Wunsch :
    ...der Wagen ist mir zu kurz übersetzt, Diff. 4,18 + nur 4 Gänge.
    Ich hätte gerne ein 5-Gang Getriebe, am besten gleich eins, das ein längeres Diff. hat (3,94 ?)


    Fragen :
    ...welches Getriebe kommt für mich in Frage ?
    ...Worauf muß ich achten (Kennzeichnung, Kennbuchstaben oder ähnliches) ?
    ...Wie aufwändig gestaltet sich der Wechsel, Plug+Play, brauche ich noch andere Kleinteile (Halterungen o.ä.) ?
    ...Passt auch eins vom Daewoo Nexia oder vom Astra F 1.4 / 1.6 ?
    ...Kann mir jemand den Unterschied zwischen einem F10 + einem F13-Getriebe erklären ?


    Ich weiß, verdammt viele Fragen für einen Neuen hier, aber vielleicht helft ihr mir ja trotzdem...!?


    Vielen Dank schonmal,


    Gruß, Pit :)



    ...Du hast Geschmack, Bravo...! :applaus:


    Ich habe übrigens 2 Stück dieser Baur-Cabrios, sind interessante + angenehme Autos, aber nicht jedermanns Sache.


    ...Eine kurze Frage, ich bin ja hier Neu angemeldet, stellt man sich hier irgendwo vor oder ist das nicht üblich ?


    Gruß, Pit :)