Beiträge von Cosmo_AC

    also....
    hab mir die arbeit angetan und muss sagen nach 2 stunden notieren und entdrahten hab ich alle kabel der wfs aus meinem kabelbaum entfernt.
    sind an der zahl glaub 5 gewesen, welche sich nochmals aufteilen.
    nun muss sie nur noch in meinem astra wieder eingedrahtet werden und fettisch is...hab alles notiert und mit bildern fest gehalten...



    X6 befindet sich im fahrer fussraum denke ich......
    und was meinst du mit zum tacho???

    hab mir den kabelbaum ma angeschaut und das zu strippen is nen riesen aufwand...am weekend bau ich ma mein brett aus, dann bau ich ma eben um....hoffe nur das er dann auch ohne probs anspringt und nicht schon die wegfahrsperre aktiviert wird...

    also habe beide elemente. der kleine chip ist bereits in meinem autowagenschlüssel damit er nicht weg kommt.
    den transponder am zündschloss hab ich auch schon bereit liegen.
    und du meinst, es reicht wenn ich nur die strippen vom transponder an meinem kabelsalat anbringe????
    das wäre ja in ner halben stunde gegessen....
    nur der gegenpunkt im fussraum macht mir sorgen.....

    Also....
    ich will hier keine Wegfahrsperre überbrücken und so....
    Ich habe nen Astra F mit nem 75PS C16NZ Motor. Dieser besitzt keine Wegfahrsperre.
    Nun habe ich die Chance mir einen X16XEL Motor einzubauen, welcher jedoch ne Wegfahrsperre hat.


    Frage:
    was muss ich beim Umbau beachten?


    Ich habe den Motor, den Motorkabelbaum das dazugehörige Steuergerät und weil meiner keinen Transponder und so hat habe ich gleich das Amaturenbrett ausgebaut wegen dem Kabelbaum. Zündschlüssel habe ich auch wegen dem Transponder ;)
    Aber i-wie meine ich fehlt noch was.....


    Fussraum Fahrerseitig der X6 muss der nicht auch gewechselt werden wegen der Wegfahrsperre????

    würde mich aber jetzt auch jucken...
    baue demnächst in meine astrid nen xel ein und wenn ich die schwungscheibe vom c16nz übernehmen kann werd ich das glatt machen :D

    momentan hab ich voll auto fieber........
    garage aufgeräumt und aussortiert.....
    Das Frontblech ist komplett raus, nur fahrerseitig ist dieses so zerknittert, das ich mir überlegt habe da ein neues stück einzufügen.
    der innenraum ist von teermatten befreit und ich bin wieder enttäuscht.....KEIN ROST :)


    Muss ehrlich sagen, das entfernen der Matten ging eigentlich sehr fix. Keine 2 Stunden und ich war fertig.
    Nun muss ich erstmal noch was in den Keller verfrachten, einiges zur Post schlürren und den Kofferaum vom Cabrio leer machen.
    Dann kann ich auch rücksitzbank von den Matten befreien und so.....