Mein Kalender kam heute an.
Vielen Dank an die Foren User zur Fahrzeugauswahl und auch vielen Dank an Peter alias Differendinx das er sich die Zeit und Mühe zum erstellen des Kalenders gemacht hat.
Mein Kalender kam heute an.
Vielen Dank an die Foren User zur Fahrzeugauswahl und auch vielen Dank an Peter alias Differendinx das er sich die Zeit und Mühe zum erstellen des Kalenders gemacht hat.
wassn des??
sind das Photos von tollen Auswuchtgewichten massig über die Felge verteilt?
In Fachkreisen aus Stangenlot an der Felge genannt?
Alles anzeigen(nach wochenlangem suchen bei hansaflex fündig geworden)
wieso wochenlanges suchen??
Arbeite bei der Firma und sowas issn Standartartikel
So, liebe Forenuser,
das Jahr neigt sich dem Ende. Viele Eurer fahrbahren Schätzchen haben ein Saisonkennzeichen und treten ab morgen den Winterschlaf 2018/19 an.
Einige werden bestimmt auch über den Winter an den Fahrzeugen sich austoben und es verbessern oder auch fällige Arbeiten erledigen.
Wie war denn Euer Jahr mit dem Kadett??
Kann erstmal nur von meiner Seite berichten.
Angefangen hatte es bei mir im März mit den notwendigen persönlichen Umbauarbeiten am Kadett. Also Fahrwerk, Felgen, Abgasanlage, Bremsanlage und Lenkrad. Zwischenzeitiche Krönung war dann die bestandene HU und alles was an und umgebaut wurde im ersten Anlauf anstandslos eingetragen.
Dann wurde erstmal gefahren. Im Umkreis, etwas weiter weg und auch mal zu kleinen Hot Spots der tuningbegeisterten Masse. Auch das eine oder andere Oldtimertreffen wurde besucht.
Der Kadett kam gut an. Beim jungen Volk und auch so die mittlere Altersklasse. War schon immer schön anzusehen, wie sie obligatorisch an den hinteren Radläufen nach Rost suchten....nein der hat KEIN ROST.
Im Laufe des Jahres vielen auch kleinere Reparaturen an. So die ganzen Benzinschläuche und Benzindampfschläuche rund um den Tank. Dann noch den etwas dickeren Schlauch zum Tankeinfüllrohr. Zum Ende der Saison kamen noch 2 Antriebsmanschetten dazu.
Abgespult habe ich in diesem Jahr so um die 8-9000km.
Positiv zu erwähnen ist noch mein Opelhändler hier vor Ort. Jetzt langsam per DU. Der kennt schon meine Teilenummernlisten und auch das man über die Opelhändler noch dessen Bestandsteile im Lager abfragen kann. Sehr positiv die Sache, wenn man was spezielles sucht.
Auch das Forum hat mir sehr geholfen, wenn man die SUCHE bemüht und es dort schon Themen zu gibt.
Im Teilemarkt gab es auch mal ne Kleinigkeit an OEM Teilen.
So und nun haut Ihr mal in die Tasten.
Wie war Euer Jahr mit dem Kadett.....
Mfg Lars
Alles anzeigenHier ging es nun um den Daewoo Nexia, der hatte die auch verbaut.
genau so siehts aus...
na dann her mit den dort angeblich verbauten A-Säulen Verstarkungen sowie den Stabihaltern....
hier inne Zone jabs ja nüscht und da wurden auch schon mal Lenoleumreste zurechtgeschnippelt und an die volkseigenen Fahrzeuge geschraubt
der muss tiefer.....
wenn dein Finanzrahmen zulässt.....gepfeffert ist grade am bauen von 3 Fahrwerken Variante 3......nu rate mal wer da eins von abbekommt.
warum sollte sowas auch im Umrüstkatalog stehen?? Dieser bezieht sich auf Serienbereifung und nicht auf Umrüstgrößen.
der 195/45 R15 tauchte 1992 das erste mal auf bei BBS RM Felgen für den damaligen Polo 86C