Beiträge von Interceptor

    Borbet T Borbet A gabs in 7,5x16
    auch muss man sich teilweise rein knien und Gutachten genau lesen zwecks der Reifengrösse
    Ich persönlich könnte die bei mir verbauten BBS RM 010 mit 195/45R15 auf H bekommen. Die Reifengrösse gabs 1994 im Gutachten für den Polo 86C.

    ich frag da mal in die Runde....Kühlwasserleiste am Motor.
    Wie ist da die Zuordnung. C20XE ist ja klar. Nur die Abgänge. Es gibt beide parallel zur Spritzwand. Dann einmal gerade und einmal einer abgeschrägt zur Spritzwand.


    Was ist wo verbaut bei welchen Modellen??

    Sorry aber das du die Stufe nach all dem was du hier berichtet hast so schnell dem allgemeinem Volk zum Erwerb anbietest, dafür hab ich leider kein Verständnis.
    Klar jeder hat seine Vorstellung was er mit dem Fahrzeug macht, aber hier sind Enthusiasten, Verrückte und auch wahre Liebhaber der Kadett Serie und die tun sonstwas um den Kadett zu erhalten und auch zu bewegen.
    Vielleicht überlegst Dir deine Entscheidung noch einmal....
    Sowas was Du jetzt vollbracht und durchgemacht hast, da muss man auch ein Wenig am Fahrzeug hängen und nicht als Mittel zum Zweck verwenden.

    Schade das der Kadett beim ersten Versuch durchgefallen ist, aber auch positiv das du nen sehr kulanten Prüfer gefunden hast der dann nicht gleich nach Schema F die Kosten eingefordert hat.
    Setze ihn so instand das alles passt und er im zweiten Anlauf dann die HU mit H-Kennzeichen erlangt und du wirst sehen es ist jede Minute und jeden Euro wert das zu tun.
    Der Kadett wird es dir danken mit sehr viel Spaß und Freude am fahren.

    das andere brauchst auch schon passend zur Bremse. Schau doch mal in den Umrüstkatalog..)grade kein Link zur Hand, aber den findet man in der Forensuche).
    Die 3/20 bekommt man noch neu bei Opel...

    M18-1.5 hat der Anschlussflansch am Ölfilter als Innengewinde.
    Einschrauber hast da auf Dash 8 10 und 12.
    Die Racimex Ölkühler haben auch alle M18-1.5 Gewinde. Brauch man nicht viel auf Dash zu basteln, man kann ja am Anschlussflansch und am Ölkühler dann mit Ringaugen und Hohlschrauben arbeiten.