Beiträge von Cabrio-Kalle

    ja das is es ja was ich wollte ......


    ich hab den NE schon liegen und ohne den zu überholen kommt der eh nicht bei mir rein und meine karosse bekommt ja nächsten monat ne frischzellenkur und dann der motor rein also.... was rätst du mir bei den NE zu machen um ein wenig mehr leistung zu bekommen ich will ja kein ps monster haben

    @ flatliner .... ich steh ja eben nicht auf drehzahl orgeln das is es ja weswegen ich mehr leistung haben will weil mein 1,6l 75ps lol motor ja bei jedem überholvorgang mir die ohren vollbrüllt und das will is ja nicht ich möchte einfach nur gediegen fahren und dann auch sauber und schön überholen können und nicht jemanden etwas beweisen wollen

    naja ich möchte ja auch niemanden auf der rennstrecke etwas beweisen sondern einfach nur einen schönen "halbaren"motor haben mit dem ich auch mal gescheit überholen kann und nicht wie jetzt mit meinem 75ps immer in den oberen drehzahlen mein motor am limit fahren und 150 ps würden mir ja reichen "für´s erste"


    also werd ich wohl nicht um ein c20xe rumkommen und mich nach soetwas umschauen

    danke danke danke


    ich hätte ja auch noch ein 1,8 16v aus nen vectra liegen der hat ja von hause aus angegebene 116ps und im "opel-info" 125ps


    ich wollte eigentlich nicht auf 16v umstegen weil ich gehört habe das die anfällig sein sollen und 20 mit turbo find ich voll klasse


    also werd ich mich mal nach einem geeigneten motor umschauen der schon von vornherein mehr ponnys hat


    aber trotzdem herlichen dank für eure antworten


    gruß kalle

    hallo leutz


    ich habe vor mir ein c20ne zu verbauen und wollte da dann ein turbo mit drauf setzten
    bin mir nur noch nicht sicher wie ich das mache oder besser gesagt welchen ich nehmen soll
    kit´s dafür gibt es ja genug....


    oder würdet ihr mir davon abraten und lieber etwas anderes verbauen


    gruß der kalle

    habe gelesen das mann die komplette heizeinheit vom astra übernehmen sollte oder einfach die züge von vectra nehmen die sollen passen aber das steht mir alles noch bevor habe gestern das brett aus dem astra rausgebaut und muss jetzt noch bei mir den wärmetaucher wechseln(defekt) aber ich werd mir das erstmal alles in ruhe ansehen und dann loslegen halte euch auf dem laufenden


    evtl. mit bilder

    Also mein kumpel hat es nicht gehört sondern selbst erlebt deswegen mache ich mir gedanken weil ich mir ja auch einen 16v einbauen möchte


    also ich komm aus Sachsen-Anhalt vieleicht liegt das einfach nur am tüv Prüfer naja dann werd ich mich mal kundig machen bei unseren vielen prühfern hier


    aber danke das ihr so schnell geantwortet habt

    Hallo leute!!!


    Ich habe mir sagen lassen(von einem Kumpel) das der Umbau nicht in einem Kadett-Cabrio BJ 90-91 geht sondern nur bis oder bei BJ 89 Cabrio´s geht laut Tüv Eintragung(keine Ahnung was die Leute sich dabei denken)


    Bitte mal um Antwort würde mir gern einen 2,0 16v einbauen

    Hallo leute!!!


    ich habe mir sagen lassen das alles soweit gut passt(bis auf kleine Änderungen)
    aber die lüftungs ausläße rechts und links müssten verändert werden!
    is das richtig oder habe ich da ein falche info.



    wäre über eine info sehr erfreut
    danke euer cabrio-kalle