-
-
-
-
-
#3 Ich habe bei mir BRemsschläuche vom GTE verbaut.Die haben eine dicke,ca 10cm lange Schutzhülle im Bereich des Federbeins,so dass die dort nicht durchscheuern können.
Es scheint aber auch enn Unterschied in den Bremsschläuchen zwischen normalem und GTE oder in den Baujahren zu geben. Ich mußte bei meinem die Halter an der Karosserie,wo die Leitung an den Schlauch geschraubt werden etwas zurecht biegen.
-
-
-
-
-
-
-
#8 Hallo
habe nach einigen Versuchen und grübeln immer noch keine Lösung gefunden. Habe mich wohl geirrt mit 16V Schläuchen. Habe die Scläuche mit den Serienschläuchen verglichen und die waren gleich lang.
War heute beim TÜV. Bis auf die Bremse konnte alles eingetragen werden. Da die Verlegung der Schläuche nicht sicher genug ist.
wenn ich die Original Schläuche nach unten zeigend am sattel verschraube, dann schleift die linke Seite bei vollem Rechtseinschlag an der Antriebswelle und andersrum.
Brauche und suche immer noch nach der ultimativen Lösung. Weil ich mir nicht vorstellen kann, wenn ich 16V Schläcue nehme, die ja länger sein sollen, das es dann passen soll.
Bitte zu bedenken, das ich 7x15 ET38 Felgen fahre, und die Schläuche je nach einbau an der Felge schleifen. -
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!