Nachdem ich vor 3 Jahren den Motor vom WW 'komplett' überholt habe >>> HIER <<< mußte ich anschl. feststellen das das Öl wohl doch nicht nur an den Schaftdichtungen vorbei ging sondern auch an den Kolbenringen...war damals leider zu knickering zudem sahen die Schaftdichtungen so fertig aus das es gut hätte sein können, brachte ja auch was...
Nun sollen sie doch noch neu...oder?
Habe mir nämlich einen Motor mit weniger Km besorgt, der hat zwar einen Pleuelschaden, wollte aber eh nur den eigentlichen Block verwenden und den Rest vom alten übernehmen. Der neue Block soll nämlich erst 49tkm runter haben.
Behaupten kann man vieles, sah aber auch sehr gut aus (von außen) und der Verkäufer brachte es wirklich sehr überzeugend rüber...
Muß ihn die Tage mal zerlegen...nun aber die eigentliche Frage:
Wenn die in Augenscheinnahme die Behauptung bestätigt...
lohnen dann überhaupt noch?
Der Wagen selber wird noch so einige Jahre überstehen, wenn auch wohl nicht mehr alle bei mir, der Motor sollte seine 100tkm noch gut und ohne Öl-Qualm überstehen...