• #1

    ich habe folgendes problem kann einen v6 bekommen jetzt die umbau frage kann ich am v6 ein f20 fahren ???
    wie teuer wird die eintragung ???
    hat jemand eine brief kopie wo der v6 eingetragen ist ???
    wie sieht es mit der bremsanlage aus kann ich da noch 15 zöller fahren ???
    was muss man beim umbau genau beachten ???


    sorry das ich so viele fragen stelle nur bevor ich mir den v6 kaufe will ich vorab wissen was es mich zusätzlich kostet ich denke das der einbau euner let weitaus billger wird oser ???

  • #2

    Hallo


    Das mit dem F20 geht zwar aber ein Sport Kupplung muss rein und nach ca. 2 Jahren war dann das F20 hin.


    Die Eintragung geht nur noch über einen Tuner also nicht gerade billig.
    Das mit dem Brief kannst du vergessen weil das der Tüv nicht anerkennt.


    Bremsanlage vom V6 incl. ABS / TC / HBZ / BKV und 5 Loch Radnaben ringsum weil man einfacher Scheiben bekommt.


    Was für eine Basis hast du denn ??


    Gruß
    Cabrio

    Holden Kadett V6 Edition
    All Inclusiv Paket, Leder, BC, CC, Navigation, MP3 Player uvm.
    www.blue-lcd.de Home of the V6 Kadett Pokalsieger Bohnhorst 2004


    V6 denn Spass muss sein !!

  • #3

    die basis ist leider ein 1,3er habe aber noch meinen alten gsi c20ne mit 16klopper bremsanlage hier stehen.... ich denke mal das es wohl einfacher ist mir eine turbo zu besorgen oder ???

  • #4

    f20 kannst du fahren am v6, auch ohne sportkupplung. kenne viele die f20 am v6 mit serienkupplung fahren und das schon jahre lang. bei uns in der gegend fährt ein ascona v6 sogar das kurze f16 auch schon ein paar jahre. ich fahre auch das f20 kurz. bis jetzt hälts. wenn du nicht auf 5loch umbauen willst dann ist aber turbobremsscheiben auf 4 loch zb von eds mit v6 bremssattel pflicht. hinten 16v scheibe ist ja sowieso klar. kenne aber auch welche die vorne nur die 16v bremsanlage drunter haben u. auch eingetragen bkommen haben. halte aber davn nichts. wenn du es ganz richtig machen willst machs so wie der cabrioman mit der i500 bremsanlage. eintragung kannste bis 800 euro rechnen alles zusammen. ist ja nicht nur motor rein. du brauchst ein auf die achslast abgestimmtes fahrwerk, auspuffanlage,motorhalter, antriebswelle ändern auf der beifahrerseite, und bei ner 1,3er basis mußt du e alles ändern ( 16v stabis, träger, kühler usw. und eins kann ch nur raten bevor du den motor reinsetzt : motor komplett neu abdichten, zahnriemen + alle umlenkrollen neu, evt neue lima ( hinterher kommst nicht mehr ran ) der ganze kram kostet schon einiges. das hast du aber beim turboumbau auch. mfg daniel ps was soll der motor kosten? was für anbauteile sind dabei ? wieviel km hat der runter?

  • #5

    Hallo


    GSi


    Also das wird sehr teuer.


    Du brauchst auch noch eine andere Hinterachse vom 16 V


    Es fehlen noch passende Felgen und Reifen für die Achslachst


    Passende Stabi´s vorne und hinten.


    Ich würde auf jedenfall die 16 V Antirebswellen nehmen, eine Drehmomentstütze sollte auch ein geschweisst werden.
    usw.


    Gruß
    Cabrio

    Holden Kadett V6 Edition
    All Inclusiv Paket, Leder, BC, CC, Navigation, MP3 Player uvm.
    www.blue-lcd.de Home of the V6 Kadett Pokalsieger Bohnhorst 2004


    V6 denn Spass muss sein !!

  • #6

    ui ui ui das hört sich nicht so gut an die 16V sachen habe ich alle sind schon in meinem alten gsi verbaut gewesen die turbo bremsen vorne da brauche ich nur noch die scheiben......


    aber 800€ für die eintragung hm..... da bau ich lieber nen 16V ein und mache den auf........

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!