AU Frage/Problem

  • #11

    Oki dann hoff ich mal das der CorsaTR das noch weiß und es mir verrät ;)
    Kann mir den einer mal ein pic zeigen wo der geber sitzt ?( hab gerade irgendwie ne blockarde

  • #12

    Foto direkt habe ich keins, ich hoffe die zeichnung hilft dir weiter:

  • #13

    direkt neben der Lima... er hängt deswegen so am Gas, da mehr Sprit einspritz als er soll ergo eine kleine Leistungssteigerung... sind eigentlich so kleine Anzeichen das der Tempfühler defekt ist...

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett E GSI 16V ()

  • #14

    Jau danke Opelix hilft weiter.
    das is doch die seite die an der Spritzwand liegt wa?


    Achso
    Sollte es daran liegen und ich tausch den aus und er bekommt dann au kann ich den ja wieder umbauen :D
    Frisst der denn so viel mehr sprit oder kann das den Motor schaden wenn ich nach bestandener AU wieder umbaue????

    Einmal editiert, zuletzt von Bad_Frisco ()

  • #15

    Ja, der Fühler sitzt in Richtung Spritzand, ich dachte das ergibt sich aus den Foto, wenn man sich die LiMa und Anlasser so betrachtet :)

  • #16

    Sorry Opelix bin gerade nicht so anwesend:D
    Hast recht man siehts aufem bild

  • #17

    Mahlzeit


    Also das mit dem Temperaturfühler hat nicht hingehauen.
    Hab ihn gewechselt und das Motorstrg mal getauscht aber wieder nix.


    Bin mit meinem Latain am ende. :(:(


    Wenn mir einer ne AU machen kann ohne meine mistkarre anschliessen zu müßen soll sich bei mir melden.
    Geb den dann mal meine daten.
    Das es nicht richtig is weiß ich selbst aber ich hab jetzt kein nerv mehr nochmehr in die kiste reinzustecken der muß bis ende des monats laufen wie is mir auf gut deutsch sch.....egal.


    Danke im Voraus.


    Gruss
    Der Verzweifelte Christian ?(


    PS:
    Sollte möglicht in der nähe sein damit ich mir die AU Bescheinigung abhollen kann!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Bad_Frisco ()

  • #18

    wenn das alles noch nichts gebracht hat, laß die Lambda überprüfen oder
    setze mal eine neue ein, meine habe ich auch getauscht weil die schon recht
    lange im Betrieb war und seitdem läuft mein Motor besser, hatte auch nie
    die MKL an, achja und bei der Au hatte ich wesentlich bessere Werte als
    2 Jahre zuvor mit der alten.
    Eine ganz andere Möglichkeit wäre das ein kabel evtl angescheuert bzw
    abgescheuert ist.


    MfG
    Turbospeedy

  • #19

    Lambdasonde is mal testweise ne neue reingekommen hat aber nix gebracht!!!
    Welche Kabel können denn so einen fehler verursachen???
    Das hat mir der AU Prüfer heute auch erzählt aber wo soll ich da anfangen mit suchen ?(

  • #20

    schau mal die Kabel nach von den besagten Teilen die hier genannt wurden,
    dann besorgst dir ein ohm-meter was auch ziemlich genau anzeigt, den
    Schaltplan und dann ziehst den Stecker vom Steuergerät ab und schaust
    welche Pins mit deinen Gebern zusammen sind und diese mißt du dann
    durch der Widerstand sollte ziemlich niedrig sein, sollte der aber ziemlich hoch
    werden dann stimmt was an der Leitung nicht.


    MfG
    Turbospeedy

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!