Hallo!
Ich habe ein Angebot bekommen, wo ein Bekannter von mir einen Kadett E Baujahr 91 verkauft. Winterräder sind neu, Sommer glaub auch.
Das ganze ist aus erster Hand und würde mich 200€ kosten!
Austauschmotoer hat 116tkm auf dem Buckel!
Was meint ihr zu dem Angebot.
Und jetzt die eigentliche Frage: Wenn ich den morgen oder Samstag angucken gehe, will ich ja auf die richtigen Stellen gucken wegen Rost und so!
Und worauf muss ich allgemein schauen, bei der Besichtigung?
Achso Tüv hat er dies Jahr noch für 2Jahre bekommen!
Danke
gruß Alex
-
-
-
-
-
-
#4 wo genau sind die radläufe oder besser gefragt wie kann ich die am besten anschaun?
und wenn er an den schwellern schon was gespachtelt hat, is das schlimm?ich mein das haben ja viele und wenn die schweller im arsch wären, wär er ja ni durch den tüv gekommen!
sonst noch was auf das ich achten muss, im motorraum oder so? -
-
#5 greif einfach mal an das blech hinten über den rädern,das sind die radläufe,hier rostets am liebsten,schweller kannste nur mitm schraubenzieher testen,einfach mal mit der spitze gegenhauen,später aber wieder u-schutz draufmachen!ansonsten einfach mal hinter den verkleidungen gucken,ich meine,was erwartest du für 400€????
2 jahre tüv is schon ok,oder hat der den tüv gekauft???
wenn nicht kannste die karre ruhigen gewissens kaufen und wenn se nach 2 jahren morsch is,auf die halde damit,dann hat das auto allemal seinen dienst getan..........
-
#6 Neben den schon genannten Stellen schau dir den Motoraum an!
Stellen:
-Links und Rechts innen bei den Kotflügeln
-die Blechfläche hinter dem linken Scheinwerfer
-die Stossdämpferdome links und rechts. (Wo die Stossdämpfer verschraubt sind) Da sind Plastikkappen, schau dir das auch an, net das der da fault.Und wers ganz genau wissen will, Blinker ausbauen (jeweils nur eine Schraube aufwand) und mit ner Taschenlampe hinter die Kotflügel leuchten. Aber wenn der Rest ok is, braucht man da auch nicht zu gucken.
Zudem bestärke ich mal die Aussage, wenn der TÜV nicht gekauft ist, ist sonst alles ok. D.h. 200 Euro für 2 Jahre... das Rechnet sich sofort!
-
-
#7 danke erstma für die zahlreichen tipps!
nur is halt noch die frage ab welchem rostgrad das scheiße wird, ich mein ein bissl rost wird sicher da sein.und an welchem stellen davon es am kritischsten wäre.
das müsste man dann aber vor ort sehen oder?
hmm vielleicht find ich ja noch einen der bissl ahnung von autos hat ansonsten probier ich mein glück selbst -
#8 wenn die radläufe hinten schon aussehen wie ne aufgedunsene semmel dann solltest du das sein lassen dann ist die fäule schon zwischen radlauf und innenradlauf reingewandert. wenn die nur ein paar pünktchen an den rändern haben oder etwas flugrost da ist, ists kein problem das zu beheben. im kofferraum sust mal den teppich bei seite und guckst zwischen radlauf und rückleuchte, links und rechte fahrzeugseite in die mulden. wenn da übel rost ist, ists auch net gut. schweller etwas abtasten wie es schon erwähnt wurde und stoßdämpferdome vorne gummikappe runtermachen und gucken.
ach noch was aber das ist net unbedingt nötich.... beifahrerseite hinten unten im fußraum gammelt der kaddi auch ganz gern und die türkanten unten.
viel glück. der slow :rainbow
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!