-
-
-
#2 Hi pharas
also laut aussage von meinem Schrotti wo ich damals gefragt hatte ob ich mir in meinem alten kaddy ein Schiebedach nachrüsten kann kam von ihm die Antwort is nicht.
Weil die Innenkanten vom Dach umgelegt werden sprich die werden umgebördelt.
Oder du schneidest das Dach vom Spenderfahrzeug etwas großräumig aus mit Blech und schweisst dir das dann wieder in deinem Kaddy rein.Wenn ich mir irre und es doch funzt verbessert mich
Gruss
Christian -
-
#3 Tausch lieber die Karosse. Im ernst es finden viele Leute besser "ohne" und wenn man eine helle Wagenfarbe hat und noch die Reeling weg stört es sogar mein Auge. Ich hab so ein Teil. Original. Und hübsch isses nich.:(
Natürlich is so eine Luke recht praktisch wenn Sommer ist, aber über 80 mach ich das Ding lieber zu weil ich a) nen steifen Nacken bekomm und b) die Geräuschbelästigung zu stark wird.
Zum nachrüsten gib es zu sagen: Es gibt Nachrüstdächer aber die sehen noch schlimmer aus weil sie etwas "aufgesetzt" sind. Ausserdem muss der Himmel geändert werden, aber sowas gibt es ja am Schrott.;)
Wie gesagt überleg dir das genau, viele wollens weg haben das Loch. :O
Oder mach es Gleich anständig und Kauf dir für die Sonnen-Dach-auf-Zeit nen Kadett Cabrio.:D -
-
-
#5 Hm also Da Dir die originalen aufnahmen Für das originale Opeldach fehlen kann Ich nur davon abraten.
Weil Mit anschweißen ist am dach nicht viel.
Zu Dünnes material und Außerdem verzieht es sich verdammt schnell.
Ich habe Mit absicht keines mehr in meinem Kadett.
Locker 20Kg weniger als vorher und der Tiefpunkt sinkt Wieder
Außerdem ist das Mit der einstellung immer sowas Gewesen.
Wenn Du echt dampf hast Trittst Du zwei mal drauf und kannst dann dein dach wieder anpassen weil es sonst undicht ist.
Hinzu kommt das Du Die ganzen ablaufschläuche quer Durch dein ganzes auto ziehen.Nie Wieder glashebeschiebedach
-
-
-
-
#8 Also ein Dach umschweißen geht immer, ich bekomme gerade ein neues
eingesetzt da sich das alte von unten zerfressen hat und wenn man einen
guten Karosseriebauer hat, dann gibts auch keine Beulen und eine
Vollnaht muß man am Dach eh schweißen und das was noch wellig ist
wird wieder gerade gedengelt.
Zum Schluß wird es verzinnt, Spachtel, Farbe und fertig.MfG
Turbospeedy -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!