Tieferlegen vs. Rost

  • #11

    löl schön das ihr euch so rege daran beteiligt. also meine entscheidung steht fest. aber bei den jamex federn bin ich mir nicht so sicher. sind die so hart das ihr die nicht einbauen würdet? das mit dem rücken macht mir schon sorgen ^^


    nagut, aber 60er sind ok oder wie? ich möchte ein gutes gleichgewicht zwischen guter seitenlage und guter alltagstauglichkeit. wohlbemerkt habe ich noch die originalen schürzen drauf.


    MFG Hashi



    PS: Wie schauts mit den papieren aus? jemand erfahrung damit die nach zu bestellen? bzw kommt da wer dran, kennt jemand wen der die hat?

    Einmal editiert, zuletzt von Hashba ()

  • #12

    Servus,


    also wenn er das tieferlegen nicht überstehen sollte dann its sowieso schon alles verloren


    also ich würde ihn tieferlegen und es wird nichts wegbrechen


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #13

    genau so denke ich auch mal ! also ich hatte mal nen jamex fw in nem astra caravan und das mit der Härte kann ich nicht bestätigen ! es war ehr a bisl zu weich! würd Kw gewinde einbauen ist zwar etwas teuer aber sehr gut !



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

  • #16

    nein was ihr über den zustand sagt, der ominöse kollege von mir meinte das die total ausgeschlagen sind und so :D
    wollte mal hören was leute sagen die ahnung haben und keine "rost-in-zwei-teile-fliegen" theorie entwickelt

  • #18

    Jamex ist Grundsätzlich zu Hart.
    Es gibt ausnahmen aber Die beispiele sind immer noch Die Coasas wo Die Dome ausgebrochen waren wegen der jamex Federn.
    Natürlich kommt es immer auf Die Dämpferkombi an.
    60/40 ist super 60/60 ist auch in Ordnung aber bitte nicht von Jamex.
    Es kommt auf das alter der Feder an weil das material irgendwann fertig ist.
    Da jamex Grundsätzlich nie Wirklich gute Materialien hatte würde ich Persönlich Diese nicht fahren.
    Federbruch ist Nicht selten gewesen bei den Federn.
    Guck mal bei uns, Ich sag jetzt nicht wo, Gibt es Federn ab 30 Euro.
    Da musst Du Doch nix altes Von Jamex nehmen.
    Da ist auch nix Mit klagen weil wegen gibbet ja nicht mehr.
    Überleg Dir das bitte.

  • #19

    ok ich nehme die doch nicht, hat sich jetzt eh erledigt.
    aber danke für eure ratschläge, da bin ich schon was schlauer.
    könnt ihr mir denn was emphelen wo ich gute günstige federn herbekomme?
    im übrigen mag ich die keilform nicht, wieso ist denn 60/60 nicht so gut?


    im übrigen hat das dass keiner von euch sofort sagte das die federn ausgeschlagen sind mal wieder bestätigt das der kollege von mir ein wichtig-tuer ist.

  • #20

    Also wie gesagt, dein Kumpel kannst du in der Pfeife rauchen, der kann kein Plan haben, würde dir auch 60/40 empfehlen, der Optik wegen, da der hintere Radlauf gerade ist, sonst stehen die Räder hinten nachher weiter drin als vorne , rein optisch versteht sich. Schau mal bei Ebay, da wirst du schon was finden

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!