Ich spiele mit dem Gedanken,meine Scheiben zu verspiegeln.Dafür hätte ich am liebsten eine Heckscheibe ohne Heizung,aber das scheint beim D mit kleiner Klappe echt zum Problem zu werden,weil sehr dünn gesäht.Kann mir jemand sagen,ob es bei beheizten Scheiben irgendwelche Probleme gibt/geben kann?daß sie z.B.an den Drähten nicht richtig halten oder die Drähte extrem die Optik stören.Hat jemand ein Pic von beh.Sch.mit versp.Folie?Falls es Probs gibt,habt ihr Lösungsvorschläge/Tips?

Probleme bei Tönungsfolie
-
-
-
#2 Also "NORMALERWEISE" nicht, kommt halt drauf an ob die Heizdrähte in oder auf der Scheibe sind. Beim A Vectra waren die auf der heckscheibe, quasi aufgemalt oder gepinselt oder wie auch immer, da sah die Folie immer scheisse aus weil sich um die heizdrähte immer etwas luft gesammelt hatte, schwer zu erklären, hab leider auch kein foto mehr davon.
Probleme generell sollte es allerdings nicht damit geben, weil die folien sowas aushalten sollten, sind ja dafür gemacht.
mfg
kadettcaravan -
-
#3 Wenn Du eine Gute Folien von Foliatec nimmst was ich eh empfehle weil Diese auch einfacher zu kleben ist dann hast Du keine probleme mit den Heizdrähten.
Musst Die Folie nur eine bestimmte zeit ziehen lassen bevor Du Diese nutzt.
Am besten ist Du fragst mal nach was es in deiner umgebung beim scheiben Fritzen kostet und dann hast Du´s mit Garantieund vernünftig gemacht.
-
#4 Also es muß nicht immer Foliatec sein,denn nicht alles was teuer ist is auch gleich gut.
Habe meine Tönungsfolie auf der Motorshow Essen gekauft ein Pack 10€ no Name.
Hab sie ohne Probs verbauen können.siehe meine HP.
Bei meinem Astra G bin ich zum Scheiben-Futzi gegangen und hab gesagt er soll mir eine Frontscheibe abrechnen und mir dafür die Scheiben komplett Tönen.
Hat mich in diesem Fall nichts gekostet.Mfg
Suiciddriver -
-
-
-
-
-
#8 Danke,Jungs!
rene : Sind die nur ohne Drähte oder auch ohne Wischer?Weißt Du das?
hiko : Diese Tribalgeschichten für die Seitenscheiben gibts von Folia Tec mit Gutachten für teilweise auf den vorderen Seitenscheiben.Ich glaub,max. 10 % der Scheibenfläche.Normale Folien sind mir für vorne nicht bekannt. -
-
#9 ZitatOriginal von Champagner-D
Darf man nicht. Ist verboten.Nicht ganz
Wenn man ein Gutachten von nem Augenarzt vorweisen kann das man extrem lichtempfindliche Augen hat, dann darf man auch die vorderen Scheiben tönen. Man muss nur das Attest beim Tüv vorlegen zur Eintragung und einmal im Jahr zum Augenarzt alles überprüfen lassen. Natürlich auch immer das Attest im Handschuhfach haben für die grünen Helferlein
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!