Vorne rechts heult es! :-(

  • #1

    Hallo!


    Mein Kadett E GSI hat gerade eine neue Hinterachse bekommen. Fährt sich wieder alles super soweit. Wenn man scharf rechts einlenkt heult es vorne auf der Beifahrerseite. Liegt das an den Bremsbacken? Die sind auf der Beifahrerseite mehr abgefahren als auf der Fahrerseite. Oder sind es etwa wieder die Radlager? Hinten sind sie ja jetzt neu aber vorne???


    MFG Sven

  • #5

    Ja das ist zwar ein originaler GSI aber Baujahr 87! Hatte bis vor kurzem noch den C20SEH drin! Wenn der wirklich Servo hat wo kann mandas ÖL denn nachgiessen und welches? Ich glaube aber es ist das Radlager! Mach auch während der Fahr schleifende Geräusche und surrt immer!


    <mfg


    Sven

  • #6

    als ich damals gebastelt hatte, haben beim Einlenken die Bresscheibenabdeckbleche (innen) an den Bremsscheiben geschliffen (waren verbogen)


    hört sich aber nach Radlager oder Antriebswellengelenk an

  • #7

    Das mit dem Hitzeschutzblech an der Bremse kann es schon gut sein.
    Aber wenn Du es auch schleifen hörst bei Langsamer fahrt dann sei Vorsichtig.
    Es kann gut sein das deine bremse nicht mehr richtig öffnet weil die gleitbuchsen Dreckich sind oder ähnliches.
    Soll heißen das wenn Du bremst alles in ordnung ist...
    Beim lösen Der bremse öffnet Die bremse ein wenig und einer der Bremsklötze vorn schiebt sich von der scheibe weg.
    Da der schwimmsattel aber festhängt bleibt der andere klotz an der scheibe und schleift ständig weiter.
    Jetzt kann passieren das bei autobahnfahrt oder einer Längeren strecke ständig dein klotz an der scheibe Reibt und somit Hitze verursacht.
    Diese hitze kann zu einer Chemischen veränderung deines Bremsklotzes Führen ( Verglasung ) und somit ist Dieser klotz im Eimer und hat auch keine richitge reibwirkung mehr da Die oberfläche verhärtet ist.
    Dazu kommt noch das Deine Bremscheibe ausglüht und somit das metall aushärtet und zerspringen kann wenn Du stark bremst.
    kann muß nicht.
    zumindest ist dann deine Bremswirkung auf der einen seite hin und wenn Du mal auf der bahn bist und stark bremsen musst geht er zur einen seite Weg und kann aus Brechen.
    Solltest kontrolliren wenn Du ein wenig gefahren bist ob deine Felge sogar schon warm Wird und Ob deine Bremsscheibe schon Blau ist in der Mitte.
    Wenn ja schnell machen lassen.
    Wenn Du das Ganze spiel nur in der Kurve Hörst kann es das Radlager sein.
    Die Dürfen zwar nicht haben aber immer ein kleines Wankspiel und bewegen sich somit hin und Her und dann kann es ein wenig schleifen.


    Versuche das mal zu Kontrollieren.

  • #8

    Danke für eure Tips. Also ich werde auf jeden Fall Bremsscheiben und Klötze wechseln und wenns dann immer noch nicht klappt müssen halt neue Lager rein kann ich auch nix dran ändern!


    MFG


    Sven

  • #9


    Das ist nicht richtig servo war sonderausstattung gab auch den c20xe ohne servo !



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!