Umbau von c20ne auf c20xe und jetzt läuft nix!!!!

  • #1

    Hallo Leute,
    ich habe mein GSi von c20ne auf c20xe umgebaut, also das heisst ich hab mir einen 16v gekauft und dann den komplet zerlegt und alles komplet auf meinem übernohnem wie z.B.: Hinterachse, bremsleitungen,ABS Anlage,Motor mit Getriebe,Federbeine,Antriebswellen,Kabelbäume, Zündspule und alles einfach
    Mein problem ist das seit 2 wochen ich fertig bin und das auto nicht anspringt also ich kriege keinen Zündfunken von der Zündspule, man könnte sagen dass sie kaputt sein kann was eigentlich unmöglich ist weil ich den 16v gefahren habe und dann erst zerlegt aber okay ich hab mir von einem kumpel eine andere Zündspule geholt was auch von 16V ist dann ging trotzdem nichts dann habe ich den Benzinpumpenrelais gewechselt ging auch nichts und dann sogar 2 steuergeräte vom 16V ging immer noch nichts ich war voll am ende habe alle leitungen überprüft alles ist in ordnung, da konnte ich auch nichts mehr machen und habe einen kfz-elektriker von Opel geholt ist auch kumpel der hat mit dem Tech1 gemssen und da hat er rausgefunden dass das drehzahlsignal vom motor fehlt, da hat er mir gesagt das der OT geber vielleicht nicht richtig ablesen kann, weil der vom motor über ein zahnradähnliches rundes stück die signale abliest und der könnte verbogen sein oder eiern beim drehen deswegen würde ich kein signal kriegen, die voraussetzung war das aich den motor mal von unten aufgemacht habe, okay ich habe den OT geber rausgenohmen und dann reingeguckt wenn der anlasser gelaufen ist ob diese scheibe eiert aber nix wars es war in ordnung dann habe ich den OTgeber gewechselt und immer geht noch nichts, ich weiss nicht mehr weiter


    Kann jemand helfen????

  • #2

    Also wenn er anleiert, aber kein Zündfunke auf den Zündkerzen ankommt, isses ein Elektroproblem. Ich bin jetz kein Motorenexperte, aber ich würde mal da den Stromfluss rückwärts verfolgen und das nachchecken. Ab wann kein Strom mehr durchkommt. ?(


    Benzinpumpe kann man auch ohne tausch ausschliessen, die müsste leicht das brummen anfangen wenn du den schlüssel auf Zündung gehst.


    Vielleicht kann Breith dir ein paar Tips geben.
    *zuBreithschiel*

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #5

    Hi,


    hier is der Fehler eindeutig in der Verkabelung zu suchen.


    Meiner meinung nach stimmen die Anschlüsse an dem grossen runden Stecker nicht.
    schau mal nach, ob die Kabelfarben an dem Stecker auf beiden Seiten übereinstimmen.
    Wenn nicht, dann so vertauschen, das die Farben gleich sind.


    Dann sollte dein Motor eigentlich anspringen.


    Läuft deine Benzinpumpe, wenn du ihr Dauerstrom gibst?


    Was auch ein fehler sein kann, is wie Alex schon geschrieben hat, ein Massekabel nicht anzuschliessen.


    Wenn die Masse anm Getrieb nicht angeschraubt ist, kannst du lange orgeln, dann läuft nix.


    Is aber einfach zum testen.
    Nimm Überbrückungskabel, und schliess den Minuspol direkt auf den Motor.


    Am besten auf den Hacken, zum Motor rausheben.


    Wenn du die masse nicht angeschlossen hast, und versuchst zu starten, kann es dir ohne weiteres das Steuergerät schiessen.
    Was auch gerne vergessen wird, is die Masse an der Lichtmaschiene und an der Ansaugbrücke.




    Gruss



    Breith

  • #6
  • #7

    Hi,



    wenn er alles vom 16V übernommen hat, also die 2 Kabelbäume, dann würde ich sagen, das der Fehler im Anschluss vom Sicherungskasten liegt.




    Gruss



    Breith

  • #9

    Genau der Alex hat mich verstanden also ich habe alles komplet übernhmen alle kabelbäume wo auch der sicherungskasten dabei ist und einfach alles das mit der
    Masse an der Lichtmaschine und an der Ansaugbrücke muss ich noch abchecken
    Ich hab wirklich alles komplett da
    aber das was mich so ärgert ist das ein kfz elektriker von opel bei mir war und mit dem Tech1 gemssen hat und da kam raus das der motordrehsignal fehlt und jetzt weiss ich nicht mehr weiter ich habe den OT-Geber schon gewechslet hab alles angeguckt und finde einfach nichts!!!!
    Das auto steht länger ab dem zeitpunkt wo der umabu schon fertig war als für die ganze arbeit die ich da reingesteckt habe und das ist scheiße!!!!

  • #10

    Schau mal nach den Masse Kabeln, es müß eine an der Lichtmaschine sein, oben an der Einspritzanlage und untern rechts an der Karosserie zum Getriebe. Das Problem hatte ich auch schon öfter.


    Gruß
    Alex.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!