spaltmaß und schlechte lackierung

  • #11

    Sicher ist das eine Orangenhaut, sie kann aber mehrere Gründe haben.


    Hast du nun Basislack genommen oder normalen roten Unilack??

  • #12

    was? das auf dem bild? naja, eher n 60er schleifpapier.
    vorm klarlack wars orangenhaut. :D


    hab auch noch meine spiegel neu lackiert, allerings noch keinen klarlack drauf. da muss ich sagen ist mir der farblack ganz gut gelungen, bin ich richtig stolz drauf, dafür dass das der erste versuch war :D



    edit: hilfe ich komm echt nichmer nach :)
    unilack is das.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    Einmal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • #13

    der rote lack hatte sowieso schon klarlack mit drin gehabt . hättest nicht unbedingt nochmal klarlack drübermachen müssen . du schreibst der rote hate auch schon wie orangenhaut ausgesehen . war der untergrund vor dem roten richtig silikonfrei abgewaschen ??

  • #14

    Aha da ist der Hund begraben, wenn du einen Unilack lackierst den du mit Klarlack überziehen willst musste du den sehr gut ablüften lassen, denn der Härter in dem roten Unilack härten deinen Klarlack mit aus wenn du den zu früh lackierst, somit bekommst du im Klarlack keinen richtigen verlauf, kleiner fehler mit großer Wirkung.
    Schleif den ganzen Salat noch mit mit 1000er Naß an und zieh den Klarlack nochmal in 2 Schichten auf dann sollte das ergebnis stimmen.


    Bei Silikon bekommst Löcher, allerdings renigt man auch nicht mit Spiritus sondern mit richtigem Silikonentferner *Fingerheb

    Einmal editiert, zuletzt von JuppesSchmiede ()

  • #15

    jopp, der war sauber. ich denke diese orangenhaut kam daher dass ich zu dick aufgetragen hab.
    hab 2 mal drüber gesprüht, so dass es leicht gedeckt hat. dann kurz antrocknen lassen, und dann nochmal drüber. und dabei hätte ich es belassen sollen denke ich mal. nur irgendwie hab ich mich dazu hinreißen lassen, noch zweimal drüber zu sprühen. aber nachher ist man immer schlauer ;)


    edit:
    *notier* richtigen silikonentferner besorgen
    also wie lange sollte ich den denn ablüften lassen? sind 24h nicht genug?
    die heckstange lass ich jetzt erstmal so, erstmal die andere fertig machen, sonst wird das bis wetterau nix mehr. aber danach werd ich mich nochmal ran machen.


    und bei unilack brauch ich garkeinen klarlack mehr? gut zu wissen, dann wars mit der beratung vom verkäufer wohl nich so weit her.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    2 Mal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • #16

    Wenn du weiterhin mit dem roten Unilack arbeitest, dann lasse sie ruhig 1 Tag stehen dann kannst dir sicher sein das die Lösungsmittel verflogen sind und auch der Härter.

  • #19

    ok :)
    und bei uni brauch ich echt keinen klarlack mehr? dann hab ich ja das ganze problem bei der anderen stange gar nich mehr? :D

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #20

    Nein den kannst dir sparen bei Unilack, Klarlack brauchst nur bei Basislack.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!