Zylinderkopfdichtung

  • #11

    apropos kühlkanäle: in meiner Werkstatt haben die bei einem fälligen Kopfdichtungswechsel letztens gesehen das da son Steg in oder an einem der Kühlkanäle fehlen würde - ich war natürlich erstmal 8o , die meinen der wäre weggeplatzt - wie das ?( :help:


    jetzt hat sich das aber mit der neuen Kopfdichtung wieder gegeben... :( - hatte schon Angst ich bräuchte nen neuen Teile-Motor 8o

  • #12

    zu warm geworden... oder war nen haarriss drin der dann da irgendwann weggeplatzt ist - kann man aber reparieren lassen (schweißen) da gibts auch garantie drauf

  • #13

    So mit dem Bild klappt das nicht, aber die sieht schon etwas anders aus wie auf dem Bild oben, mal gucken was ich erreichen kann morgen.
    Danke für eure Antworten!

  • #14

    So habe fertig, er hört sich ganz gut an nun, nur beim Check Control sagt der mir eine blöde Warnmeldung, ich glaube kühlwasser oder sowas, hab wohl den Stecker vergessen wo sitzt da der Anschluss?

  • #16

    Du hast den falschen verschluss.
    Ich stell mir jetzt schon den Hölischen gestank vor bei der Farbe auf Dem Motor.
    uiuiuiii.




    Der Kopf muss bei Der Montage mit einmal 25Nm angezogen werden und dann mit drei mal 90° hinterher.
    Das ganze warmlaufen lassen und dann noch mal nachziehen mit 25°.
    Erst dann kannst Du den Motor wieder drehn.
    Solltest aber Die Kopfschrauben kontrollieren oder besser gleich erneuern die werden immer so weich.

  • #17

    Kopfschrauben sind Dehnschrauben und sind IMMER zu ersetzen!


    mfg
    kadettcaravan

  • #18



    ähm....


    25NM und 3mal 60° warmlaufen lassen und nochmal 15-30° aber nicht 3mal 90°


    Wenn dann zweimal 90°


    Jo,die Farbe sieht echt klase aus,vorallem so auf den Schläuchen und Kabelbaum.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #19

    SRY, mein fehler, war irgend eine andere Kontrollleuchte, aber ist nun auch aus ...
    uf der Dichtung stand 2 x 90 und nach Warmlaufen auch 90Grad, habbich so gemacht und hoff das es hält. !!! In meinem Buich steht das auch anders drinne, aber 60 Grad sind so blöde ein zu halten :D


    Ich seh selöber das das blöde aussieht mit dem Rot, vorallem weil an manchen stellen leicht rot ist wo eigebndlich nix seien sollte, aber ist noch 100mal besser als vorher, hast ja nicht gesehen wie der da aussah :D
    Stinken tuts nur nach dem ersten Warmwerden, heute hab ich garnix mehr gerochen davon, ist ja auch Temperaturbeständig bis 650 Grad ...

  • #20


    25Nm und 3 mal 90° beim 2 Liter is doch richtig ?!? Also haben grad beim Kumpel im Calibra die Kopfdichtung gemacht und da wars auch 3 mal 90° und auf keinen Fall nachziehen, so stands bei der Dichtung bei.


    mfg
    kadettcaravan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!