Spurstangenköpfe tauschen

  • #1

    Hallo,


    hab folgendes Problem:


    Wenn ich meine 80er Federn verbaue, lässt sich meine Karre echt besch... fahren. Beim einlenken geht es trotz Servo erst schwer und wenn ich ein stück eingelenkt habe, will das Lenkrad von alleine weiter einschlagen. So, dass ich dagegen halten muss. Mit meinen 60er Ferdern habe ich das Problem nicht...


    Hab da mal was über Spurstangenköpfe von links nach rechts tauschen gelesen...


    Zur Zeit sind diese noch oben angebracht, und schon bei der 60er Tieferlegung, finde ich, dass die schon extrem nach oben ansteigen.
    Stammt das Problem daher, und kann das durch tauschen der Köpfe behoben werden? Oder gibt es da noch andere Ursachen für???


    Wenn ja, was gibt es dabei zu beachten???


    Gruß Marco


    http://www.kadett-forum.de/use…ilder/9989_userid_814.jpg
    http://www.kadett-forum.de/use…ilder/0047_userid_814.jpg

  • #2

    Es kann auch daran liegen das die Köpfe zu alt sind, mein 1,4er mit 60er Fahrwerk lies sich auch recht schwer lenken nun hab ich die Köpfe erneuert und siehe das er lenkt wieder leicht und sauber.

  • #3

    :nono: mit den 60er Federn klappts ja wunderbar, da die Köpfe gut gängig sind!!!


    Ist nur bei den 80er Federn!!!


    Kann es auch an den Stabihaltern liegen, dass die evtl. gekürzt werden müssen???

    Einmal editiert, zuletzt von Piddi ()

  • #4

    Achso, würden sie denn frei laufen wenn du die Köpfe nach unten setzt? Wenn dann funzt spricht doch nichts dagegen

  • #5

    Die laufen ja "frei", siehst Du auf dem Bild.die stossen ja nirgendwo an.


    Meine Frage war eigendlich, ob und wie das möglich ist. Ob die gewechselt werden können, oder ob da was neues besorgt werden muss...

  • #6

    Achso meinst ob du die von rechts nach links tauschen kannst, das geht nicht da der rechte Linksgewinde hat und der linke hat Rechtsgewinde.

  • #8

    Wenn deine Spurstangen gleich lang müsste das gehen.

  • #10

    hast du die vorderachse schon vermessen und einstellen lassen? mit der anderen tieferlegung änder sich auch die lenkgeometrie.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!