Spurstangenköpfe tauschen

  • #11

    Wie auf dem Bild zu sehen hast Du ja die Federbeine vom E verbaut!


    Den Spurstangenkopf hast Du um 180 Grad gedreht wegen der anderen Federbeine, die Köpfe müssen gegeneinander getauscht werden.


    Kannst das alles auf meiner HP unter "Tipps & Tricks" finden!


    Nach dem Umbau muß die VA neu vermessen werden bei einer Werkstatt/Reifendienst deines Vertrauens. Diese müssen die Daten zur Achsvermessung vom Kadett E GSI 16V nehmen.


    Dann klappt das schon! :)

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #12

    ich werd bei meinem kleinen unibal-spurstangenköpfe reinschrauben, die kommen dann wieder unten drann, der konus im federbein wird aufgebohrt und auch passung gerieben, und dann mit ner paßschraube verbaut, das is zumindest mein lösungsansatz für das platzproblem

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #14

    HELP!!!


    dachte ich könnte die Köpfe nach unten drehen, indem ich die wechsel! Habe gerade die Köpfe ausgebaut, und musst feststellen, dass das garnicht geht!!! Da kann ich wechseln wie ich will, von links nach rechts oder um 180 Grad. Bleibt alles gleich...


    Also ist es wohl garnicht möglich die Köpfe nach unten zu setzen???


    Gruß Marco

  • #15

    Wie jetzt? ?(


    Klar geht das! :P


    Habe ich bestimmt schon über 30x gemacht! 8)


    Du hast aber auch ganz sicher die Federbeine vom E?

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #16

    ja die Federbeine sind vom E!!!


    Die Schraube ist ja konisch(bzw. der untere Teil davon), und von daher auch die Aufnahme am Federbein. Also ist es nicht möglich den Kopf um 180° zu drehen, bzw. von unten dranzumachen. Da ja unten die schmalere Durchführung für den Konus ist...


    Oder ich bin einfach zu blöd, und kapiere nicht wie das funzen soll ?(

  • #17

    Also


    Beim Kadett E Federbein kommt der Spurstangenkopf von oben rein---also ist die Mutter unten.
    Und beim Kadett D kommt dieser Spurstangenkopf von unten rein---also Mutter oben.


    Jetzt auf Serienfahrzeuge bezogen.

  • #19

    Dann wird Dir wohl nur Die Möglichkeit bleiben Die der Micha genannt hat und Dir uniball köpfe holen müssen und dann noch den ganzen mist aufhonen bzw. schleifen.
    Habe Mir das auch schon überlegt ob ich das machen soll weil ich demnächst ein lufifahrwerk bekomme und ich mich da noch um Den Winkel der Spurstangen sowie antriebswellen kümmern muss.
    Hat da jemand ne Lösung Für Die antriebswellen ?? oder noch für Die spurstangen oder sind uniball das einzige lösungsmittel??
    Da Diese ein rennsportzubehör sind sind Diese aus meinen Quellen nicht grad Billig.

  • #20

    Das Prob hat sich erledigt, er kriegt morgen von mir GTE Federbeine

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

    Einmal editiert, zuletzt von Champagner-D ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!