Moin Leute!
Ich will mir ein günstiges Schweissgerät kaufen, aber ich hab nicht soviel Plan von den Geräten.
Das Gerät soll an eine normale 230V Leitung, die mit 16A gesichert ist, das müsste doch für die meisten Hobby-Geräte, die bei eBay 200-300€ kosten reichen, oder?
Habt ihr mit bestimmten Geräten besonders gute oder schlechte Erfahrungen gemacht?
Auf was muss ich achten?

Schweissgerät kaufen?
-
-
-
#2 Ich denk mal für deine Zwecke wird so ein Baumarkt Gerät reichen, leider muss man nur schon Scvhweißen können um damit gute Erfolge zu erreichen, ich hab ein richtiges Industriegerät, allerdings muss ich dazu sagen das ich es auch richtig erlernt habe und nicht nur Dünnblech schweiße.
Was für dich wichtig ist das du eine 10L Flasche anschliessen kannst, es gibt nämlich Geräte da passen nur die scheiß Einwegflaschen dran die sind viel zu teuer und sind Ruck Zuck leer. -
-
#3 Naja, mit automischem Vorschub fand ich es nicht so schwierig so ein paar Schweisspunkte zu setzen. Im Praktikum hab ich auch mit ner manuell zugeführten Elektrode rumhantiert, damit ne vernünftige Naht zu schweissen war schon kniffeliger.
Auf welchen Anschlusstyp muss ich denn für 10L Flaschen achten, gibts da ne Normbezeichnung? Und wieviel Leistung sollte das Gerät haben, um damit vernünftig Karosseriebleche zu schweissen? -
#4 Ich würde schon ein Gerät mit 160 Ampere nehmen, für die größeren Flaschen (10L) hast du eine Druckminderer bei, bei den Einwegflaschen nicht, am besten fragst da mal nach im Geschäft.
Oh automatischer Vorschub, da binich zu sehr gebunden das mag ich net, naja ich hab ja auch paar Schweißstunden mehr, dazu sag ich nur üben, üben, üben und nochmals üben -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!