Kadett Sondermodelle / Identifizierungscode

  • #281

    OK, er hat den Code W3Q. Das steht für den "GSi".
    Das ist aber auch klar, denn der Motorcode ist LE4 = C20NE und den gabs nur als GSi.


    Der "Champion" hatte bei Opel den Zusatzcode W3W (also W3Q+W3W) was man aber nur aus den einschlägigen Werkslisten ersehen kann.
    Auf dem Adrema-Schild hab ich den Code W3W bisher nie gesehen. Deshalb mein ich, wird man den Champion nicht anhand des Adrema-Schilds identifizieren können.


    Fred, was meinst du?

  • #282

    Hallo,
    bin grad auf dieses Forum gestossen und hab mich auch gleich registriert!
    Hier das Typenschild von meinem 16V Champion!
    Ist eigendlich die letzte Fgst.nr. bekannt im Mj 91?
    Meiner stand 1,5jahre auf halde und wurde erst im Dez. 92 zugelassen. Darum gehe ich davon aus das es einer der letzten ist!


    Gruß Boris

  • #283


    Und siehe da, ein echter Champion mit Codes W3Q UND W3W. Aloso gibt es die doch, bzw. beim Champion muss das W3W zusätzlich zum W3Q auf dem Schild stehen!

  • #285


    Kannst Du mir mein Schild entschlüsseln?

  • #286

    153415 = Produktionsauftragsnummer (nicht auswertbar)
    TD08 = Opel Modellcode Kadett 2-Türer GL Schrägheck (GG 43 / TD08 / 0TD08)
    1LM = Linkslenker (= 1L), Modelljahr 1991 (= M)
    LJ1 = Motor C20XE (+ T5X) / 20XE
    MG4 = Schaltgetriebe 5-Gang eng gestuft
    M756897 = Teil der Seriennummer
    25L = Farbcode admiralblau metallic (E 268)
    W3Q = Sondermodell GSi Ausstattungsmerkmale
    AM9 = Geteilte klappbare Rücksitzbank
    T43 = Heckspoiler
    U73 = Manuelle Stabantenne
    U81 = Zwei Lautsprecher hinten
    16 = interne Nummer (nicht auswertbar)
    TN6 = Batterie 55 Ah
    JL9 = Antiblockiersystem
    T5X = Geregelter Katalysator
    W3W = Sondermodell Champion Ausstattungsmerkmale
    N40 = Servolenkung
    K1539 = interner Fertigungscode (nicht auswertbar)



    Typenschild:
    FIN WOL00043M2756897


    WOL = Adam Opel AG
    0000 = Platzhalter
    43 = Modell Kadett 3-türig oder Kadett Cabrio
    M = Modelljahr 1991
    2 = Montagewerk Bochum
    756897 = Laufende Nummer


    E 268 = Farbcode
    636 = Polster anthrazit (81I) Bezug Leder (W6R) Modelljahr 1991

    2 Mal editiert, zuletzt von ConvoyBuddy ()

  • #288


    Ich bin mir da auch inzwischen nicht mehr so ganz sicher. Ich hatte es bereits vergessen (deswegen meine Aussage oben), aber wenn du auf Seite 6/7 dieses Threads gehst, hatten wir diese Frage schon mal. Und da gabs auch ein GSi der vielleicht doch ein Champion ist, obwohl er keinen Code W3W auf dem Schild hat. Ich denke da müsste man tatsächlich noch ein paar mehr vergleichen, um definitiv sagen zu können, dass nur die mit W3W "eche Champions" sind.

  • #289

    Das würde mich auch wundern weil die Lederseitenverkleidungen drin sind (Sitze waren schon durch alte Graue Sofasitze ersetzt worden vom Vorgänger) und die Aufkleber vom Champion dran waren. ;)

    :engelchen: Vaya con dios :engelchen:

  • #290

    hallo,
    kann mir jemand was dazu sagen?


    wolotd080j5242124-12 l
    8228977-00 0td08 f c t 354
    e m-90- gg 43 cf4 f59 le4
    2 mg4 n51 t43 t5 x
    u68 u 73 w3q 2f2


    danke

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!