Cupdiffiouser selber bauen komplett

  • #11

    Also man kommt da ehh auf die komischen Gedanken.


    Bei meiner Frontlippe ist ein Teil durch einen Eisklotz der auf die Straße gekehrt wurde kaputt gegangen. Habe Packetband in das fehlende Teil (komplette rechte Ecke) geklebt und dahinter und davor Mit Glasfaser gespachtelt. Hält Bombenfest. Bin damit schon an eine Bordsteinkante die größer war als die Norm gekommen. Nix passiert.


    Also bau mit egal irgendetwas eine Form. Und dann einfach Matte für Matte drauflegen und die Form später wieder abnehmen bzw. abschlagen. Den Rest musst du schön säuberlich Schleifen.

  • #12

    also da ich lange zeit mit hartz gearbeitet hatte und meinen frau ihren spoiler nach 2 jahren fast komplett zerstöhrte (beifahrerseite war am schlimmsten ) inklusife halterungen ( die waren am schwirigsten wieder zum anpassen habe sie aber dann aus metall gemacht da das gfk nicht so gut gehoben hat und sich luma daran mal ein beispiel nehmen sollte wie man so ein teil richtig baut ) habe ich sie wieder in 3 tagen fein arbeit zusammen geflickt mit ca 10 kg hartz und etwas stellmitel (zelulose) und natürlich mit 500gr.starkem und ca 4qm glasgewebe (also nicht die feinen matten sonder die dieken wie sie auch auf dem bau benützt werden um risse zu überarbeiten ) restouriert weil der liebe tüv sagte hätte das ist zu gefährlich so ist ja auch logisch die wackelte wie kuh schwanz das resulta kann man ja dan sehen habe dazu aber keine schablone oder sowas benützt da ich alles von innen gemacht habe und dann von ausen normal wieder alesse nach gespachtelt bzw erst das hartz wo raus kamm abgeschliffen die stoß stange über lebte sogar einen auffahr unfall ohne probleme nur leider ist ehr jetzut schrott dur heck unfall schade



    ps hatte aber leider keine zeit mehr für den klarlack wegen tüv termin

  • #13

    ja, selbes problem hatte ich auch, hab mit meiner lippe letztes jahr ne auffahrt in nem parkhaus geknutscht ;)
    die sieht recht ähnlich aus wie deine, die beiden lufteinlässe waren komplett abgerissen, das ganze teil war von der stoßstange abgebrochen, usw. eigentlich wollte ich se wegwerfen und neu kaufen, habs aber dann doch geflickt.
    von hinten mit 3 litern harz ausgegossen, dann glasfasern reingestopft, sowas um die 15qm. jetzt ist das ding massiv ;) von vorne dann mit gfk-spachtel und feinspachtel die alte form wieder hergestellt. das ding sieht aus wie neu. und diesmal wills mir der tüv sogar eintragen, vorher wars ihm nicht bruchsicher genug für ne einzelabnahme....:)

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!