Spiegel mit Regensensor und Abblendfunktion nachrüsten

  • #1

    Hey,
    ich hab mir letzt einen Passat Spiegel mit Regensensor und Abblendfunktion besorgt, der soll nun natürlich in meinen Kadetten. :D
    Hab da auch gleich die erste Frage und zwar:
    Wie bekomme ich den alten Kadett Halter ab? Ich meine das kleine Metallplätchen auf der Scheibe.


    Kennt vielleicht noch jemand ein gutes VW-Forum?
    Brauche noch'n Schaltplan und einen Tip wie man den Regensensor auch ohne das original Relais zum laufen kriegt.

  • #2

    Das Vorhaben klingt interessant.Da bin ich auch mal gespannt,wie das nachher im Kadett funktioniert.

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

  • #3

    Also den Kleber abzubekommen da wirst Du Dir Die Zähne nicht dran ausbeißen aber bestimmt beschädigen.
    Der kleber je nach dem welcher es ist kann Die oberfläche der scheibe verändern und ist nicht mehr zu entfernen aber sonst würde ich versuchen m,it einem schneiddraht diesen abzusägen hinter der platte und dann mit einem scharfenscheiben spachtel versuchen die reste zu entfernen.
    Aber sonst Finde ich es auch recht interessant was Du vorhast bin gespannt auf ergebnisse.

  • #4

    Ich hab mal versehendlich einen Kadett Innenspiegel abgebrochen, dabei blieben weder Rückstände noch Oberflächenveränderungen zurück. Allerdings hat ein Kumpel seine Scheibe bei genau so einer Aktion kaputt gekriegt, deshalb schrecke ich etwas vor der groben Methode zurück.
    Einen Schneiddraht werde ich wohl kaum dazwischen bekommen.

  • #5

    Ja ich sagte ja dsa kommt uffn Kleebär an ;)
    Hm bekommst nicht dazwischen vieleicht mal tränken mit Kleberlöser ausm bau markt ohne gleich alles zu versauen oder mitm Heißfön von außen an Die stelle gehn und mal sehn obs weich wird.
    Oder mal bei Carglas anfragen was Die sagen.

  • #6

    Wenn man eine ganz neue Scheibe kauft, ist dann der Halter für den Spiegel schon dran? Oder wird der dann aufgeklebt. Wenn der nachträglich aufgeklebt wird muss ja die Möglichkeit bestehen ihn auch wieder abzulösen. Ein Freund von mir hat mal den Spiegel in seinem Ford Probe abgebrochen. Da ist auch ein Stück von der scheibe bei abgegangen. Würde auf jeden Fall vorher eine Teilkasko ohne SB abschliessen :D

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #7

    Der Spiegel ist ab!!!
    Hab zuerst nur den eigentlichen Spiegel entfernt und den Stumpf stehenlassen und was zum anfassenzu haben. Dann die Scheibe mit einem Heißluftfön von außen an der entsprechenden Stelle vorsichtig erhitzt, und von drinnen vorsichtigt am Stumpf gedreht und gewackelt, ging dann ohne große gegewehr ab.
    Das Prob mit dem Regensensor umgehe ich in dem ich mir ein komplettes Regensensornachrüstset besorgt hab. Der Sensor paßt auch genau in die Aussparung von VW.
    Nun bin ich erstmal dabei das raue Spiegelgehäuse glatt zu schleifen um es anschließend schön hochglanz schw zu lackieren.

  • #9

    Net schlecht...
    Funktioniert das jetzt auch???


    Was kost so ein Nachrüstsatz (Regensensor)???

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!