Mein ESD ist zu Groß bzw zu hoch!

  • #1

    Das Endrohr ist zu groß bzw. der ESD zu hoch!
    Wenn ich den ESD gerade aufhänge, stößt er oben gegen das Heckblech...was könnte ich machen?
    Das Heckblech umhauen wäre eine Variante, gibt es eine schönere? Der Haken ist Fest an den ESD geschweißt.


    So kann man damit nicht fahren...schiefe ESDs kann ich absolut nicht leiden

  • #2

    Halter verlängern würde ich sagen oder einen ESD holen der vernünftig passt

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #3

    mhh oke, also Halter Abflexen und Stück dazwischen schweißen.


    Danke, muss ich jetzt mal Jemand mit Schweißgerät suchen. ;)

    Kadett Tiffany, ein Wagen der seinesgleichen sucht. ^^
    Ein absoluter Höhepunkt von Schönheit und Exclusivität.

  • #4

    An meinen ESD ist eine Halterung angeschraubt. Das ist eine Schraubstelle an der oben die Aufhängung dran ist. Wenn du den originalen Halter abflext kannst du ja vielleicht den neuen dran schrauben.


    Gruss Benjamin

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #5

    der endschalldämpfer hängt ja an einem gummi!
    hast du schon mal daran gedacht einen längeren halterungsgummi von einem anderen auto zu nehmen?
    weiß nicht ob das geht is mir aber so auf die schnelle eingefallen
    wenn das nicht geht berichtigt mich bitte


    servus

    Perfektion ist die optimale Lösung!! --- 8)OPEL 8)

  • #6

    Ein längeres Gummi zu nehmen ist nicht so der Bringer. Dadurch bekommt der Topf zu viel Spiel. Weil unter dem Auto ja nicht so viel Platz ist wirde der Auspuff dann garantiert irgendwo anschlagen. die beste Lösung wird eine längere Halterung sein.

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #7

    ist das ein original esd mit aufschweissrohr?


    anders kann ich mir was ich da sehe nicht erklären!


    wenn man eine mehrteilige anlage hat,kann man noch viel durch drehen des msd erreichen,aber so wie ich das sehe ist das ein original msd,den man bedingt durch den flansch nicht drehen kann!


    wieviel mm fehlen dir denn nach oben?


    kann man evtl das abschlussblech bearbeiten?würde das reichen???

  • #8


    Ist ein ASSO (Italien) ESD (mit gutem Sound kein Seriendämpfer)


    Auf dem Bild ist er schief montiert, so hält er jedoch nicht lange im Gummi (rutscht raus) und schlägt an die Karosse (ist ja klar passt halt nicht)


    da sollten schon noch 3 - 3,5cm her damit er frei ist und nicht am Abschlussblech schlägt.


    könnte so gerade reichen, allerdings geht es dann wieder nur Haarscharf an der Hecksoßstange vorbei.



    Ich versuche mal einen originalen Haltering (SerienESD) dranzumachen bzw. gucke mal ob der "Haken" länger ist.


    Der Gedanke mit dem Gummi kam mir auch schon (der Gummi ist an 2 Bolzen aufgehängt), würde man den Gummi an einem Bolzen abmachen, würde es reichen, nur dann habe ich zu viel spiel und der ESD fällt raus bzw. Schlägt an der Seite an.

    Kadett Tiffany, ein Wagen der seinesgleichen sucht. ^^
    Ein absoluter Höhepunkt von Schönheit und Exclusivität.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!