C20Ne nach Kopfdichtung (nochmal)

  • #1

    Soooooooooo ....
    manche erinnern sich vieleicht das ich vor ca. 3 - 4 Wochen probleme mit meiner Zylinderkopfdichtung hatte, Motor hat sich angehört wie ein Tracktor und im Standgas geht der aus. Damals hab ich gesagt es kommt viel blauer Qualm raus ...


    Gestern nachdem ich nen guten Ölwechsel gemacht habe (mit filter und so) bin ich etwas rumgefahren und bin auf die AB gefahren, im dritten Beschleunigt (Vollgas) und rauf, dann war Auto ganz komisch ich konnte kein Gas halten, bei zu wenig gas wurde auto schnell langsamer und ein tick mehr Gas hat der Beschleunigt.
    Als ich nach ca. 5km runter bin von Autobahn war das gleiche Problem wie damals, Motor war wie trecker und ohne Gas geht der aus.
    allerdings war der Qualm schwarz (letztes mal wahrscheinlich auch)
    hab heute Zündkerzen geguckt und die waren auch schwarz verkohlt.
    Ich binn dan so mit viel zittern und stinken wieder die 5 km zurück gefahren weil ich nicht schleppen wollte und wollte ihn in die Werkstatt bringen.
    In der Straße von der Werkstatt war ich böse auf Auto und habe im 2. Gang Vollgas gegeben.
    Er hat gut beschleunigt, kurz nicht beschleunigt und dann wieder gut (ging ganz schnell)
    und dann ....


    Motor war wieder super leise und normal es kahm noch kurz etwas schwarzer Qualm und dann war gut ... alles bestens...
    hab noch n bisschen mitn Gas gespielt in der hoffnung der Motor quält sich wieder aber nix, ruhiger wie jeh zuvor.


    Der Meister war noch da, und ich habe ihn gefragt, (keine Opel Werkstatt) er sagt schwarzer rauch heisst zuviel sprit.


    Das glaube ich auch weil das alles zusammen passt


    meine Vermutung:
    Beim Vollgasgeben hat sich irgendein Relais oder schalter oder sowas verhakt und Steuergerät denkt Vollgas, aber wenn ich kein Gas gebe ist die Luftklappe zu und er läuft viel zu Fett.
    (Als ich mehr Gas gegeben hatte war
    er auch viel ruhiger)


    Tcha was könnte das sein? Klemmt das Ding bei der Luftklappe (heißt das Beschleunigerklappe?)


    Danke für alle die sich soviel Mühe geben mit mir :-/

  • #2

    Da kann sich nicht irgendein Relais verklemmen oder so.


    Die Klappe am Luftfilter nennt man Luftmengenmesser,der wird durch den Unterdruck im Motor geöffnet.Es könnte sein,dass die Klappe etwas hackt,aber das ist eher unwahrscheinlich. Wenn dann ist da eher die Schleifkontakte verschlissen,dass ist öfters so,dann hat der so Beschleunigungsprobleme.


    Hast Du denn mal nach der Verteilerklapope geschaut,ein Bekannter von mir hatte das auch mal,da wars die Kappe.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #3

    Es war die Klappe vom Luftmängenmesser, die hat sich bei Vollast verhakt, hab die ein bisschen sauber gemacht und nun geht sie wieder leicht und verhakt sich ned.
    Danke für den Tip :D


    (Verteilerkappe ist vor halben jahr gewechselt worden, die kanns nicht sein, würde auch nicht wirklich nen sinn ergeben bei den Symptomen :)

  • #4

    Eigentlich ganz klar Das Die klappe es ist da Diese steuert wie Viel Sprit er auf Wie Viel Luft bekommt.
    Hast es dann ja endlich ;)

  • #5

    Das doofe ist ja das ich Kopfdichtung gemacht habe und eine Woche später kahm das, dann hab ich gedacht ich hab das schlecht gemacht und habs nochmal gemacht und nun war das zwei Wochen später schonwieder, darauf währ ich nie gekommen wenn der nicht durch zufall wieder normal gelaufen währe ... :D

  • #6

    Will jetzt nicht klugscheißen,aber der Luftmengenmesser mißt nur die Luftmenge die angesaugt wird und durch nen zusätzlichen Temperaturfühler vor der Klappe kann das Steuergerät dann die Luftmasse ausrechnen und durch diesen Wert die Einspritzmenge errechnen.


    Der LMM ist also nur ein Sensor und sonst nichts,der steuert keine Einspritzmenge oder sonst was.Er mißt nur und gibt seine Werte ans Steuergerät ab.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #7

    ja, genau das war ja das problem ...
    Der Motor hat das Gemisch zu Fett gemacht (viel zu Fett) weil der Luftmängenmesser nach Vollgas festgehakt ist ... Das Steuergerät denkt da ist viel Luft obwohl der Gaszug ned getreten ist und die Drosselklappe dicht ist. Dann kann der nicht richtig laufen.
    Das war das problem ...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!