An die Technikgurus, wie kriege ich TV schnurlos übertragen.

  • #1

    Es gibt ja hier einige, die technisch interessiert sind, deshalb versuch ichs mal. Ich brauche ne zündende Idee.


    Meine Dame möchte in der Küche nen Fernseher. Wir haben nen Kabelanschluß. Das heißt es kommt ein analoges Signal aus der Wand. Unsere Hütte ist so verwinkelt, daß der Aufwand viel zu groß ist um ein Kabel zu ziehen.


    Es gibt diese Funkübertragungsdinger für Fernseher, ich hab auch so ein Ding hier, allerdings haben die ein Problem. Das Teil, welches das Signal sendet, hat keinen analogen Eingang. Da kann man nur mit Chinch rein, bzw. mit Scart (Adapter).


    Gibt es solche Geräte auch mit einem Sender der nen analogen Eingang hat (das wär die einfachste Lösung)?


    Ich bin aber auch für andere Ideen offen. Ich würde auch nen kleinen PC in die Küche stellen mit nem kleinen TFT oder so, aber auch da habe ich noch kein Plan, wie das funktionieren könnte? Unser Haupt PC steht in Reichweite der Fersehdose.
    Aber die Idee habe ich noch nicht weitergesponnen, wil ich da auch noch kein Plan habe, wie ich da Bild und Ton via Wireless Lan rüberkriege.


    Hat einer von euch ne Idee?

  • #2

    Hi,
    das Teil was du hast, ist dafür gedacht an einem Videorecorder, der einen eingebauten Tuner hat, angeschlossen zu werden...


    Heisst auf Deutsch du nimmst die Fernbedienung vom Video mit in die Küche und schaltest darüber die Programme...


    Diese Funkübertragung mit einbebautem Tuner gibts nicht mehr... Die war von Technisat mit eigener Fernbedienung...


    Achja, dadurch das das Signal vom Video abgegriffen wird, kann man im Wohnzimmer natürlich auch was anderes sehen...


    Gruss Toby

  • #3

    Aber die Fernbedienung vom Videorecorder reicht doch nicht bis in die Küche (???).

  • #5

    Das Ding hat schon nen paar Jahre auf dem Buckel. Drauf steht "Lifetec LT 9022S"

    :stinker: Jage nicht, was du nicht töten kannst :stinker:


    14. Opeltreffen des Opel Club Prignitz e.V.
    vom 6.-8. Mai 2011
    Infos auf www.opelclub-prignitz.de

  • #7

    hmm das kabellos zu bekommen ist doch gar kein ding,
    man kauf einen schnurlose sende/empfänger einheit, glaub einige elektroläden
    führen so etwas. das nimmt das fernsehsignal auf und sendet es an den empfänger,
    am besten mal hingehen und fragen was die so im angebot haben.


    mit dem pc ist das sau einfach ;)
    brauchste nen W-LAN router und eine W-LAN karte für den pc,
    kann belibieg auf allen anderen rechnern nachgerüstet werden.
    schon hat man ein netzwerk und kann von der küche aus alles machen.


    mit ein bischen geschick wäre das auch ohne probleme machbar das eingangssignal,
    per tv karte an dem rechner anzunehmen und es wenn nötig übers netzwerk
    verschicken, da weiß ich nur nicht wie es mit umschalten ausschaut, ob ein 56Mbit
    netz ausreicht um eine verbindung mit einem remote-desktop zu nutzen
    zum umschalten, also sich den rechner aussem wohnzimmer wo die tv karte angeklemmt
    ist auf den rechner in der küche zu holen.

  • #8

    Was haltet ihr von nem DVBT Receiver, habt ihr über 20 Programme und du mußt keine Kabel verlegen. Receiver und Zimmerantenne Kaufen, fertig, ist in 2 Min eingestellt

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #10

    Ich habs im Schlafzimmer und auf Laptop, ist echt geiles Bild

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!