-
-
-
-
-
-
#14 und dann Kommt mein Sau C20NE leider raus denke ich und was schweres schnelles rein V6 wäre schon mal was . ist der nicht sehr Kopflastig ?
der ist sehr Kopflastig...ist eigentlich für nen Leichtbau Kadett E nix!
kenne jemanden bei uns der einen MV6 im kadett E drinnen hat. Der hat aber hinten drinen eine Mega große und schwere Anlage...somit gleicht sich das Gewicht nen bisschen aus und es funtzt!Ansonsten hast du aber hinten so ein fliegengewicht zu vorn...das macht dann keinen Spass mehr!
Bei Leichtbau würde ich eher auf c20LET gehen!
-
-
#15 hallo liebe leutz. habe jetzt ein luftfahrwerk. die firma ist gas. es war mal ein fahrwerk für einen astra f, aber wurde durch die firma angepasst und auf die jeweiligen belastungen angepasst. ich musste ja vor allem bei der vorderachse aufpassen, da ja doch ein recht großes gewicht darauf wirkt. der endpreis liegt bei knapp 2700 euro. tut schon irgendwie weh. hoffentlich funktioniert das alles auch. bei einem freund ist ja kompressor kaputt gegangen. hoffentlich passiert mir das nicht. viel spaß euch noch
-
-
-
#17 ich habe einen freund gefragt, wo erseines her hatte. dann hatte ermir eines vom astra besorgt und irgendwie bei einer firma in münchen umbauen lassen. ich muss ihn heute abend oder we mal fragen, wie das genau war. das fahrwerk war gebraucht, der umbau bzw das anpassen an meinen kleinen war so teuer. das fahrwerk allein war nur 1500 und der rest das anpassen eben. ist aber noch nicht drinnen. ich frage mal nach, wenn ich ihn sehe, wo und wer das richtig macht. ich bin ja kaum zu hause. habe heute auch nur die mail bekommen, das mein fahrwerk fertig ist. viel spaß noch
-
-
-
-
#20 Hallo also ich bin gerade bei mir ein airide von airbagit aus Jockgrin in meinen astra f kombi einzubauen.Und ich muss sagen es ist sehr universell und gerade an denn vorderen federbeinen muss man die achsschenkel umschweißen.Aber dafür geht es jetzt tiefer als ein gewindefahrwerk :D.
Habe mal bei der firma gas nachgefragt und dan habe ich ihn mal gefragt ob die mir dann meine orginalen federbeine auch vorne kürzen wie beim gewinde,da hat er mir gesagt da wird nichts gekürzt da kommt nur der luftbelag draufgeschraubt aber ich komm aufjedenfall tiefer als ein gewinde.Ja ne is klar und dann noch 2700 €.Wie gesagt kann denn vertreiber von airbagit in Jockgrin sehr empfehlen,die geben sich richtig mühe wenn mann das fahrwerk selber einbaut und mann mal ein paar fragen hat ist er telefonisch auch nach feierabend immer zu erreichen.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!