-
-
-
-
-
#3 Hi
ich hab mir mal den bösen blick von kamein original gekauft
und da war betaprime als kunstoffvorbereiter und betalink K1
als kleber dabei... vielleicht kannst du damit ja was anfangen..
der kleber war son schwarzes zeug gesundheitsschädlich und so und das hält bombe ansonsten versuchs doch mit karosseriekleber oder so
mfg oli -
-
-
-
-
-
#7 hab schon gesucht, nix gescheites gefunden leider...
war heute beim shop und hab mich "beraten" lassen.
der meinte ich sollte erst nen primer (bestünde aus grundierung und haftvermittler), dann den lack und anschließend klarlack rauf.
schleifen empfahl er mir erst mit 800er, dann 1200er und anschließend mit 2000er nasspapier zu machen.was haltet ihr davon?
-
#8 2000er? das is n bissl heftig
ich hab jetzt zwar auch net so die ahnung, aber mir wurde immer gesagt 400er trocken dann 600 und 800 nass (evtl. 1000 statt 800)
bei 2000er hätt ich schon angst dass es zu glatt wird, und der lack keinen halt mehr findet. 2000er nehm ich um aus lackierten flächen nasen oder fliegen raus zu schleifen
hab mal mit 1000er auf der maschine geschliffen, und darauf hat der lack schon nicht gehalten (mit krepp abgeklebt für die nächste farbe nach nar woche, und beim abziehen war der ganze lack ab.) -
-
#9 hallo,
um nicht nen neuen thread zu öffnen mach ich hier einfach weiter.kann mir vielleicht jemand ne "einkaufsliste" erstellen, mit allem was ich fürs lacken brauche (erstmal mit dose)?
wie siehts aus mit tipps fürs erste lackieren? worauf zu achten, welche technik etc.gruß und vielen dnak,
pharas -
#10 also anleitungen gibts hier im forum echt ne ganze menge.
was du brauchst kommt drauf an wie "ordentlich" das ganze werden soll und was du vor hast. ich nehm jetzt mal einfach an du willst deine zenderlippe lackieren
wenn du die direkt lackieren willst, ohne anzuspachteln oder so, dann brauchst du:
400er schleifpapier
600er nass
800er nass
Füller (wenn du eh nur mit der dose lackieren willst reicht dieser (Füller/Haftgrund aus der dose)
deinen farblack
klarlack
n möglichst staubfreier raum über 25°C
ne menge zeitungen/karrtons/lacken zum abdecken des tisches odervom boden.
evtl. kreppband wenn du was abkleben musst.
und ne menge ausdauer beim schleifen -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!