ein Fahrzeug der anderen Art

  • #1

    ich telefoniere seit Tagen schon Opelhäuser ab, weil ich gern mal nen Speedster fahren möchte. No Chance. Keiner hat einen da.
    gestern hat mich nen Kumpel auf die Idee gebrach, mal nen Smart Roadster Coupe zu fahren. Erst war ich skeptisch. Aber gut. Angerufen "Klar Herr Küker, kein Problem, passt es ihnen Freitag 1400 Uhr?" Klar passte das!


    Heute Morgen schneefall, dachte erst "Son Mist, wird nix" Trotzdem mal hingefahren. Konnte den Wagen dann auch sofort mitnehmen. Hier also ein kleiner Fahrbericht:


    Der Wagen hat 60 KW und geht auf nicht verschneiter Fahrbahn auch ganz gut ab. Leider lag meistens Schnee, so dass das ESP ziemlich oft eingegriffen hat. War aber auch ganz gut so. Nur einmal konnt ich ihn bei etwas Gas stark zum ausbrechen bringen; konnt ihn aber ganz leicht wieder fangen. Die Schaltung kann man zwischen 6-Gang-Automatik (gar nicht gut, komisches Schaltverhalten) und Tiptronic wählen. Die Tiptronic und das fehlende Kupplungspedal stellen nur in den ersten 5 Min ein Problem da, wenn man in den 2. Schalten will und den Schalthebel gewohnheitsmäßig zurückzieht, was aber einem runterschalten entspricht. Alternativ kann man auch links und rechts am Lenkrad schalten; ist aber nicht so toll in kurvenfahrten. Die Schaltvorgänge dauern etwas lang. Ansonsten macht das richtig Spaß. Besser als H-Schaltung!
    Trotz des langen Radstandes hat der Wagen nen kleinen Wendekreis.
    Die Sicht nach vorn und zu den Seiten macht keine Probleme, nur den Schulterblick kann man getrost weglassen. Man würde nichts sehen.
    Durch die niedrige Sitzposition sitzt man wirklich sehr bequem, man hat alles im Blick und kann das Lenkrad und den Schalthebel sehr gut beherrschen - und trotzdem sitzt man sportlich. Lediglich den Wassereinbruch an der A-Säule fand ich etwas störend.
    Auch mit der Kopffreiheit gab es keine Probleme.
    Und für mich profilneurotiker wars natürlich auch immer lustig, dass sich die Leute nach dem Wagen umgedreht haben *g*


    Alles in allem ein recht witziges Wägelchen - wenn da nicht der Anschaffungspreis von 20 000 € wäre.


    Und nun will ich mal den Speedster zum vergleichen haben!!!

  • #2

    hehe


    ja ich bin so ein ding auch mal gefahren. im sommer 8) :D .


    ich bin natürlich rasant gefahren.... er dreht schön hoch zieht mit und geht sau gut wegen dem wenigen gewicht. über die automatik schaltung muss man garnicht reden, die ist sowas von zum einschlafen......................... trotz der lustigen wipphebel wie in der formel 1 :D.
    verbrauchen tut er auch nicht viel und macht schon spass den zu fahren.


    aber 20.000 euro sind mir für ein "hobby-nix-zu-tun-hab-flitzer" einfach zu viel....

  • #3

    wie groß bist denn nico??


    ein kumpel von mir hat nen speedster, aber ich konnt nicht mal mitfahren, weil ich mit meinen 1,92 keinen platz mehr in dem auto hab.
    schade, weil die, die mitgefahren sind, hatte meist entweder ein breites grinsen oder ein weißes gesicht :D

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #4

    [HOLZ]...No way out...[/HOLZ]



    Also ich bin im Sommer im Speedster mitgefahren, ohne Dach, Wäre das Dach drauf gewesen, wäre ich mit meinen 1,81 auch schon zu groß gewesen. Ist nur was für kleinere, aber gehen tut er verdammt gut !! :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!