Laufleistung von E Kadett Carvan 1,2 L Motor mit 44 kw

  • #1

    Weiss jemand wieviel Kilometer durchschnittlich der Motor von einem E Kadett Caravan mit 1,2 liter aushält??
    Weil ich bekomme nächstes jahr und weiss noch nicht welches auto ich mir holen soll ich schwanke noch zwischen nem E Kadett Caravan und nem Astra Caravan!
    Welchen könnt ihr mir eher empfehlen??
    Weil der die MAschine soll noch en paar taussend kilometer halten damit auch spass mit dem auto noch haben kann!

  • #2

    Bist Du Dir sicher, dass es ein 1,2er mit 60 PS ist ? Das wäre nämlich der alte OHV Motor den schon im C- und D-Kadett gab. Oder ist es doch ein 1,3N (OHC Motor) ?
    Die Frage, wie lange ein Motor hält, läßt sich nicht so einfach beantworten. Das hängt von vielen Faktoren ab. Zum Beispiel wie oft und gründlich der Motor gewartet wurde (Ölwechsel usw.), wie er gefahren wurde (Heizer oder eher "normaler Fahrer), Kurz- oder doch eher Langstrecke. Alles in allem würde ich aber mal sagen, das 180 Tkm bis 200 Tkm mit beiden Motoren möglich sein sollten und wenn er vorher "hochhgeht", holst Du Dir 'nen c16nz Motor mit 75 PS. Die gibts wie Sand am mehr :)

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #3

    ich denke auch,das es ein 1,3n-motor sein muss,ein ohc,kein ohv!
    aber wie schon gesagt wurde,es kommt immer darauf an,wie man so einen motor behandelt,wenn man ihn quält,gibt er halt schneller seinen geist auf,als wenn man ihn pflegt!!!

  • #4

    Also ich hab ja in meinem Caravan ne 2.0l Maschine drin. Die wird jetzt im Dezember 13 Jahre alt und hat ca. 200.500 Km runter und läuft immer noch. Das einzige was dran gemacht wurde, sind die Verschleißteile. Gefahren wird er "rasant" wie auch "normal". Auch hat er Lang- und Kurzstrecken hinter und vor sich. Also halt das, was ein Kadett so aushalten muß. Und seine 215 Km/h auf der Bahn rennt er immernoch ohne zu mucken. :]

    :stinker: Jage nicht, was du nicht töten kannst :stinker:


    14. Opeltreffen des Opel Club Prignitz e.V.
    vom 6.-8. Mai 2011
    Infos auf www.opelclub-prignitz.de

  • #5

    ODer halten die maschinen vom Astra KAdett länger??
    HAbe nämlich null erfahreungen mit autos eigentlich

  • #6

    Ich habe inm einem Caravan einen 2,0 l mit 115 PS der hat rund 170 tkm und läuft super seine 217 km/h laut digi tacho läuft er auch also ich bin sehr zufrieden:bounce

  • #8

    Das ist z.B. ein 1.3er N (OHC Motor) mit 60 PS. Am besten vor Ort bei hellem Tageslicht anschauen. Bilder kann man stellen und schreiben kann man auch viel. Würde mir beim vor Ort Termin auf jedenfall den Motor "anhören" (obwohl der bei echten 129TKM keine Probleme haben dürfte, aber ich denke mal, dass Du im Wagen kein Scheckheft mehr finden wirst, geschweige denn irgendwelche Inspektionsaufkleber o.ä....also Vorsicht !!! Eskönnten dann auch locker leicht 229Tkm sein). Dann würde ich mal mal nach den hinteren Radläufen (innen und außen) sowie den Schwellern schauen (rosten ganz gerne). Der Wagen hat noch TÜV bis Juni 2004....wenn Du ihn länger fahren willst, schau ihn Dir genauer an, nicht das es am Ende ein finanzielles Faß ohne Boden wird. Dann lieber ein paar Euros mehr investiert und einen gekauft der jünger ist und 2 Jahre TÜV hat.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #9

    Oder soll ich nicht lieber nen Astra holen??
    Weil mein erstes Auto soll schon 5 jahre halt noch halten!

  • #10

    Also wenn der Wagen noch 5 Jahre halten soll, würde ich vielleicht doch na 'nem Astra F Caravan Ausschau halten. Aber nimm nicht unbedingt einen aus den ersten Baujahren (die Astra F gabs ab 9/91..), die rosten nämlich auch ganz gern an den Kadett E typischen Stellen. Grundsätzlich gilt, dass Du weniger Probleme mit der Mechanik als mit dem Rostteufel hast. Gut gepflegte Modelle haben natürlich wiederum ihren Preis, dass wird sich aber durch längre Haltbarkeit und geringe Instandhaltungskosten positiv bemerkbar machen. Eine grundsätzliche Empfehlung kann ich Dir aber nicht geben, außer dass Du beim Kauf genau hinschaust und evtl. jemanden mitnimmst, der sich im Kadett E/Astra F Metier gut aukennt.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!