preis für gebrauchten motor

  • #11

    da is man tortzdem bei ca 100 weil neus öl dichtung olwanne und so weiter und lange hält das dann auch nich ist wirklich besser ein neun bzw gut gebrauchten zu kaufen und einzubaun , so schwer is das nun auch nich

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #12

    da würd ich aber beim neuen auch dran denken, dass da genauso neues Öl, neue dichtungen usw. anfallen. auch gleich ne neue wasserpumpe, wenn das ding schon draußen is, und noch nicht gemacht wurde....

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    Einmal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • #13

    Das ist schon richtig, den vorherigen Zustand bekommt man mit einer solchen "Maßnahme" nicht wieder ganz hin. Ich denke bloß dass er niemanden hat, der ihm den Umbau für gutes Geld erledigt. In eine gängige Fachwerkstatt kann man nicht gehen, da sind die Reperaturkosten meist höher als das Auto, nach Liste, wert ist ;(. Nur habe ich eben mal gelesen, dass das Wechseln der Kolbenringe bei solchen Motoren, mit diesen moderaten Kolbengeschwindigkeiten, recht unproblematisch ist...aber naja, ich hoffe es wird wieder(Daumendrück). Wäre schade, wenn das schöne Cab bei einer Verwertungsanlage landet. MfG

  • #14

    da von euch mehere sagen das es besser wäre den alten motor zu reparieren
    hab ich mal ne frage wie viel aufwand und welches werkzeug wird benötigt um festzustellen ob nur die kolbenringe defekt sind oder doch mehr das zerlegen des motors traue ich mir zu und das richtige zusammen bauen überlass ich dann jemandem der sich damit auskennt


    gruss alex

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!