
taugen externe festplatten was?
-
-
-
#2 ja hab nur gute erfahrungen gemacht.
musst halt drauf achten dass die Platte und dein Mainboard USB 2.0 unterstützen.
Interne Festplatten finde ich aber besser.Bei den externen kanns schonmal sein dass die USB Schnittstelle eingeht.
Für Daten etc. is ne externe Platte schon was feines.
Würde aber darauf achten dass du ne interne Festplatte nimmst und die in nen externen Rahmen baust.Weil falls der Rahmen wirklich eingeht, kannst dann immernoch die Platte rausnehmen und zb. im PC verwenden.
Bei ner fixen externen Platte könntest das nicht, die müsstest dann einschicken etc.
-
-
#3 es gibt ne menge daten die ich gerne extern sichern möchte und ich hab kiene lust alles zu brennen.
es soll ein speicher sein,den ich anschliesse um zu sichern.
jede menge fotos musik und und und........
grossartig rumschleppen wollte ich die nicht.
usb 2.0 hat mein pc und 350 watt netzteil hab ich auch drin,sollte reichen!
-
-
-
-
-
-
#7 also ich arbeite in nem PC Laden
Würde dir die Platte nicht empfehlen, da die nur 2MB Cache hat.
Wenn du zb nen Film auf der externen Platte hast und dir den ansehen willst, wird der nie flüssig laufen, da die platte immerwieder die daten in den zwischenspeicher nachladen wird.Also 7200 u/min sind auch gut.Würde aber eine Platte mit mindestens 8MB Cache nehmen
Die mit 2MB sind extrem langsam
-
-
-
-
#10 Also ich würd auch sagen kauf lieber ne Interne Platte und ein USB Wechselrahmen dazu is immer besser falls der Rahmen hin geht so wie bizarre323 sachte.
Falls du doch ne Externe willst guck mal hier oder ne Interne hier
Die is super günstig brauchst dann nur ein wechselrahmen und der kostet so um die 20-30€.Gruss
Christian -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!