Marder an Benzinschläuche ??

  • #1

    mal ne kurze frage zwischendurch, verbeissen sich marder auch an benzinschläuchen?? ich habe gestern mal wieder meinen winter corsa angeschmissen, der auch draussen steht, um den spritt ein bisschen umzurühren. er ging an, und nen moment säter wieder aus, ich wieder angemacht und da roch es aucxh schon nach benzin. eine riesen sprittlarche unterm auto, und gelaufen ist es rechts bei der benzinpumpe. habe ihn letzten monat aucxh schon mal angehabt, da war alles ganz normal, nur ebend gestern nicht. pumpe kann ich mnir nicht vorstellen, höchstens ebend das sich da irgendwas im schlauch verbissen hat, kann das sein?? oder vielleicht doch was anderes wegen der standzeit??
    mfg andre

    [blink]www.opelschmiede-hamburg.de[/blink]

  • #2

    ist bei meinen eltern auch schon passiert bei ihrem vestra a wo sie damals hatten da hat auch ein marder die benzinsschläuche im motorraum durchgebissen hat immer nach sprit gestunken und der schlauch hat ganz leicht gespritzt.



    cu fux

    [blink]www.fuxus.de.vu[/blink]


    [blink]Vieles über Mich und meine Autos [/blink]

    Einmal editiert, zuletzt von fux ()

  • #3

    es kann sein dass die schläuche schon alt sind, und die einfach platzen. ist öfter beim kadett. hab bei meinem ersten kadett bei der drosselklappe und hinten bei der benzinpumpe gehabt.

  • #4

    direckt beim tank ist alles nass, habe den tankstutzen, der oben auf dem tank, von wo die pumpe das benzin ansaugt, auch schon kontrolliert aber da ist alles noch drann. dann muss wohl direckt der schlauch was abbekommen haben der von dem stutzen zur pumpe verläuft. oder kann sich sogar die pumpe zusetzen und dann platzen wenn druck draufkommt??
    mfg andre

    [blink]www.opelschmiede-hamburg.de[/blink]

  • #5

    der schlauch geht öfters kaputt. der geht von der pumpe bis fast zum filter. habe schon öfters erneuert. ist nicht viel aufwand. bei opel kostet er nicht mehr als 20€.

  • #7

    stimmt hab ich mich schon schlau gemacht, werde mir aber gleich welche mit metall-überzug besorgen, dann wird sowas bestimmt erstmal nicht wieder passieren...
    mfg andre

    [blink]www.opelschmiede-hamburg.de[/blink]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!