M3 Spiegel Montieren

  • #1

    hi.ich habe heute M3 Spiegel samt Adapterplatten für Kadett E bekommen.
    Sind die von FK.
    Jetzt ist mir allerdings aufgefallen dass Adapterplatten aussen größer sind.Also das Dreieck ist aussen bei den FK größer als innen dieses Plastik dreieck.`
    Dann habe ich noch gemerkt dass die Adapterplatten irgendwie nicht ganz aufliegen.Bei dem Spiegeldreick aussen an der Seite der Motorhaube ist die öffnung für den Spiegel ein wenig kleiner.


    Also hier mal ein Bild.
    Bei dem Pfeil: Die Rundung von den Adapterplatten sind ein wenig größer.Von daher liegen die nicht ganz auf.


    Den Strich hab ich hingemacht damit man ca. sieht um wieviel die größer sind.


  • #2

    da wo der strich ist die platte bei mnir auch größer, die geht bei dir bestimmt auch schon übers fenster nicht war?? bei ist es so, und etwas höher ist sie auch! nur mit der ecke rechts kann ich grad nicht sagen wie es bei mir aussieht...
    mfg andre

    [blink]www.opelschmiede-hamburg.de[/blink]

  • #3

    ja hast recht.die platte geht schon übers fenster.


    also wenn ich den spiegel abnehme, hab ich da innen ja so ne rundung im blech.
    die in den adapterplatten ist genauso eben auf der seite wo die rundung enger wird, ist sie bei der adapterplatte größer.jetzt weiß ich nich ob ich die rundung an der platte schleifen soll, oder an der tür das blech weglfexen :P.


    Ich werds dann nochmal probieren.vielleicht hab ich glück

  • #4

    hm, soviele gedanken habe ich mir bei der montage nicht gemacht, hab mich nur geärgert das die platte bis über fenster geht. aber jetzt wo du es sagst, muss ich mir das wohl nochmal genauer anschauen.
    mfg andre

    [blink]www.opelschmiede-hamburg.de[/blink]

  • #5

    ja also dass sie größer sind stört mich ned.mich stört nur dass man die schrauben sieht, wenn man genau hinschaut :D


    also ich werd das jetzt nochmal probieren.


    mfg


    ps:ich geb dann mal bescheid hier.wenns nicht klappt mach ich ein paar bilder, damit ihr sehen könnt welches problem ich habe :D

  • #6

    die schrauben hab ich schwarz lackiert, sieht man so gut wie garnicht mehr :D aber scxhicke mal ein paar bilder, dann kann man sich mal ein besseres bild davon machen...
    mfg andre

    [blink]www.opelschmiede-hamburg.de[/blink]

  • #7

    ok mach ich heute noch.
    wie ist das bei dir wegen der dichtung beim fenster.die platte liegt da nicht eben an

  • #9

    das selbe problem hab ich auch: die vordere spitze der adapterplatten passt nicht in das loch in der tür, und deshalb stehen die vorne etwa 3mm ab. wir haben die falschen adapter platten, also ich habe einen 4-türer CC BJ90. ich weiß nicht ob das baujahrbedingt ist oder so, aber bei anderen kadetten, soweit ich weiß allen 2-türern, ist das loch größer, da passen die platten.


    du hast 4 möglichkeiten:
    1. tür anpassen, so würd ichs machen (wenn ich im mom zeit dazu hätte), mit ner kleinen flex, oder noch besser nem dremel das loch n kleines Stück (glaub 1cm) nach vorne verlängern.
    2. spiegel anpassen, einfach das stück was stört weg sägen/feilen/schleifen, aber aus irgendeinem grund hab ich die möglichkeit ausgeschlossen, glaube weil das genau das loch der einen schraube war was weg muss.
    3. die lücke kaschieren, so hab ichs im mom, bis auf weiteres... du nimmst n streifen dichtungsband und klebst das rundrum auf die kannten der adapterplatten. wo die platten passen wirds ganz zusammen gedrückt, wos nicht passt füllts die lücke auf. wenn du die adapterplatten schwarz lassen willst kann mans fast so lassen.....
    4. die passenden platten kaufen, aber da weiß ich jetzt auch nicht genau ob die überhaupt gibt, oder von was das nu abhängig ist (ob baujahr, anzahl der türen, oder sonstwas.....)

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #10

    also hab nochmal geschaut und mir ist jetzt demnach nicht komisch vorgekommen. hab aber auch den 3-türer. vielleicht lieht es würklich daran!!
    mfg andre

    [blink]www.opelschmiede-hamburg.de[/blink]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!