Spureinstellung nach wechlsen der Domlager notwendig ?

  • #1

    Ist es zwingend notwendig die Spur/Sturz neu einzustellen nachdem man die Donlager gewechselt hat?


    Morgen ist meiner fällig. Domlager und Radlager müssen erneuert werden.



    mfg
    Michael

    ALLES FÜR DEN DACKEL (ähh Opel), ALLES FÜR DEN HUND (ähh Wagen)


    Verwechselt mit bitte nicht mit C20XE(Unterstrich)Cabrio aus Wuppertal. Mein Account ist älter.

  • #3

    Man sollte nach allen Achsarbeiten Die Spur einstellen lassen. Da Die langer nicht 100%ig so gebaut sein können Wie Die alten und Die auch kein Spiel haben oder eingelaufen sind Wie Die alten. Außerdem Löst Du dabei sämtliche achsteile und spurstangen da ist es ratsam Die Spur einzustellen was man eh jedes Jahr machen lassen sollte genau wie bei neuer Bereifung.

  • #6

    Es ist schon notwendig die Spureinstellen zulassen, da man durch verdrehen des Domslagers den Sturz beeinflusst.

  • #7

    ich denke auch das es von nöten sein wird oder du lässt es und machst es dann wenn die Reifen sich einseitig abgefahren haben ich würde es aber lieber gleich machen ist kostengünstiger.



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!