motorhilfe gesucht

  • #1

    servus, hab da ein prob!
    ein bekannter (viel erfahrung mit 16v) meinte meiner geht um einiges zu schlecht


    hatte daraufhin alles original umgebaut (wirklich alles)


    immer noch fehlt leisung, besonders unterhalb von 4500 umdr.
    verbrauch is auch zu hoch, aber die zündkerzen sind weißgrau!!!


    wäre dankbar für tipps wo der fehler noch sein könnte


    er is komplett original! nur eine billige gruppe n auspuffanlage von D&W is noch eingebaut!


    noch ein paar angaben:
    zündkerzen von ATU (nummer: BKR6EK )
    motor hat volle kompression 14,5 bar durchgehend
    zündkabel gegen gute gewechselt (gebraucht aber gut)
    zündverteiler gewechselt (hallgeber war kaputt)


    Kann es daran liegen das die einspritzdüsen verstopft sind?
    die druckdose zu wenig druck aufbaut?
    oder das der ansaugtrakt irgendwo verstopft ist?
    oder luftmengenmesser spinnt?
    zündspule kaputt?
    zündkerzen die falschen?
    nicht die original esd eingebaut ist?


    WEIß NICHT MEHR WEITER


    danke servus

    Perfektion ist die optimale Lösung!! --- 8)OPEL 8)

    2 Mal editiert, zuletzt von moarei ()

  • #3

    Einfach auf Doof mal den Kraftstoff filter wechseln kostet 5 Euro vieleicht isser einfach dicht. batterie mal für ne viertel stund abklemmen dann resettet sich das Steuergerät falls es irgendwas gespeichert hat. Was Tankst Du ?? vieleicht hast Du richtig miesen gepanschten Sprit. Stottert der ab und zu beim Beschleunigen ?

  • #4

    kraftstofffilter schon getauscht. luftfilter auch getauscht. stottert aber nicht.


    könnte vielleicht die zylinderkopfdichtung kaputt sein weil die zündkerzen weiß sind?


    servus

    Perfektion ist die optimale Lösung!! --- 8)OPEL 8)

    Einmal editiert, zuletzt von moarei ()

  • #6

    Druckverlusttest Heißt das Gute da kann man dann per Druckluft feststellen obs Dir irgendwo heraus drückt aber weiße Kerzen wenn se jetzt weiß verrußt sind ist das eindeutig ein zu mageres gemisch kann es sein das er im Notlaufprogramm fährt ??
    Dann leuchtet eigentlich Die kontroll leuchte blinkt Die beim Starten überhaupt auf nicht das diese im Teich ist.
    Lufi mal runter nehmen und nachsehn ob der Kraftstoff auch ordentlich fließen kann nicht das da am einspritzventil dreggich ist.

  • #7

    also die motorkontrollleuchte funktioniert. beim starten is sie dann weg. gestern hab ich meine komplette einspritzanlage auseiandergenommen und musste feststellen das lauter dreck drin war, drosselklappe auch dreckig.


    hab alles mit bremsenreiniger geputzt und heut wird das dann wieder zusammengebaut! und danach ventilreiniger in den tank


    hoffe das es dadurch besser wird
    morgen steht dann eine zylinderkopfdichtungstest an


    meld mich wieder wenns was neues gibt
    werde den temparaturfühler auch noch tauschen (passt da der tempfühler vom 1.8 kadett beim gsi 16v??????)


    servus

    Perfektion ist die optimale Lösung!! --- 8)OPEL 8)

    Einmal editiert, zuletzt von moarei ()

  • #8

    der test wurde gemacht aber wasser verbrennt er nicht!
    zündkerzen immer noch grau
    aber hab die lambdasonde schon getauscht


    weiß keiner weiter?
    bitte die angaben oben lesen
    servus

    Perfektion ist die optimale Lösung!! --- 8)OPEL 8)

    2 Mal editiert, zuletzt von moarei ()

  • #10

    na hoffentlich ist es nicht der Massenmesser... Fahr mal zu Opel und lass den mal messen!


    Kann am Temperatursensor liegen das der akputt ist denn wenn man ein mageres Gemsich hat verliert er Leistung! den wenn du nicht schon hast einfach mal überprüfen!

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett E GSI 16V ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!