Hilfe, mein Tank ist Leer

  • #1

    son mist, ich glaub ich hab unterdruck in meinem tank, wenn ich auf reserve fahre und volltanken will, passen höchstens 15 Liter rein, und ich hab kene lust alle 150-200 km zu tanken (oder noch eher). gibts ne einfach möglichkeit den tank in den ursprungszustand zurückzuversetzen ohne den tank auszubauen? bzw. gibts ne manuelle entlüftung?


    danke schonmal im vorraus


    mfg
    alex

    [GLOW=#4B0082]Rauche nie im Bett, denn es könnte deine Asche sein die nachher auf dem Boden liegt[/GLOW]

  • #2

    hmm ich weiß jetzt nicht wies bei deinem motor ist, dürftest ne aussenliegende pumpe haben oder? denke müsstest trotzdem irgendwo nen deckel haben der dir nen blick in den tank bescheren könnte, vlt hängt dein schwimmer auch fest und es ist die ganze zeit voll :D

  • #3

    Des mim schwimmer war bei meinem 1.6i cab auch mal.
    Kannst ganz einfach testen. Kanister (natürlich mit sprit drinn) in den Kofferaum und dann fahren bis er ausgeht! Dann gug wie weit du kommst. Ich wüsst nämlich sonst nix, warum in deinen Tank nur 15l passen!

    Mein Sport: Motorsport!


    http://www.Rallyeteam-Hartmann.de


    http://www.Racers-Performance.de

  • #4

    Für mich hört sich das definitiv nach defektem Tankgeber an.

  • #5

    Hi!


    Wenn es wirklich nur 15Liter sein sollten, müsstest DU am Tank sehen können, ob der sich per unterdruck zusammengezogen hat.


    Wenn Du den Tankdeckel öffnest, strömt dann Luft in den Tank?


    Es könnte sein, daß der Aktivkohlefilter bzw. das Ventil dafür (mir fällt der Name gerade nicht ein...ist noch zu früh :) ) verstopft sind.
    Darüber läuft nämlich die Tankbelüftung,wenn die Dicht ist kommt keine luft nach und die Benzinpumpe zieht irgendwann "Vakuum".


    Aber prüfe erstmal ob es überhaupt so ist..


    Gruß Sascha

  • #6

    Also das sich der Tank zusammengezogen hat glaube ich nicht.


    Der Kadett hat nen Metalltank und das die sich derart massiv verformen hab ich noch nie gesehen oder gehört.


    Ich denke mal das dein Tankgeber defekt oder die Kabel oxidiert sind, denn bei dir geht einfach nur die Nadel zu schnell runter, das ist alles.


    Und ob er sich verformt hat oder nicht läßt sich doch ganz einfach feststellen. Einfach mal kurz von hinten drunterschauen.


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #7

    also verformt hat er sich nicht, da hab ich gestern ma drunter geschaut. hehe, jaja die nadel (hab keine, isn digi drin). also dann werd ich ma am wochenende nen ersatzkanister besorgen und ma schaun wie weit er kommt. ich hatte mich auch schon gewundert das ich auf reserve fahre und beim tanken nach ca. 15 litern schon vorbei war.
    aber danke nochmal für die tips


    alex

    [GLOW=#4B0082]Rauche nie im Bett, denn es könnte deine Asche sein die nachher auf dem Boden liegt[/GLOW]

  • #8

    nur so nebenbei, guck mal ob du auch ne innenliegene pumpe hast, musst rücksitzbank hochklappen und dann mittig ein kleines bischen zur beifahrerseite hin müsste ein deckel sein, da kannste enifach glaub 6 schrauben lösen, torx oder 6 kant und dann kannste den deckel samt pumpe abheben, mit nem direkten blick ins tankinnere kannste direkt sehen was sache ist ;)

  • #9

    ich dachte immer der gsi hat ne aussenliegende pumpe?!¿
    aber ich schau trotzdem mal nach :]

    [GLOW=#4B0082]Rauche nie im Bett, denn es könnte deine Asche sein die nachher auf dem Boden liegt[/GLOW]

  • #10

    so, da mir das auf die nerven geht mit meiner tankanzeige: wie kann ich die schwimmernadel (falls es so heisst) überprüfen, muss ich da einfach nur den deckel unter der sitzbank aufmachen? was muss ich dann machen? wie sieht das ding aus?


    danke
    alex

    [GLOW=#4B0082]Rauche nie im Bett, denn es könnte deine Asche sein die nachher auf dem Boden liegt[/GLOW]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!