ZV-blinker am spinnen

  • #1

    servus,


    ich hab mir von conrad dieses universal blinkermodul für die ZV gekauft. hab das eingebaut, und die beiden kabel die später an die zv angeschlossen werden mal direkt an plus gehalten zum testen: wunderbar bei dem einen kommt ein kurzes blinken, beim anderen zweimal lang...passt.
    so, hab das eine ans grüne der zv das aneder ans blaue gehängt. test...geht...20mal probiert...geht...
    fahr die karre in die garage, steig aus, schließ ab: 2 mal blinken...sollte bei zu aber nur einmal, also wieder auf...auch zweimal...hä...ok, nu blinkt das ding bai auf und zu immer zweimal lang, und ganz selten wenns ma lust dazu hat bei zu kurz...aber sehr selten. die zv schließt aber richtig.
    klasse, ok, reingehockt, fahr ich die karre nochmal raus, schlüssel ins zündschluss rumgedreht, blinkts zweimal ...autoo zurück gesetzt, tür auf, innenraumlicht geht an, blinker blinken zweimal....
    ausgestigen, tür zu, zugeschlossen, wunderbar. 30mal versucht, geht immer...tür auf, rein, zündung an *blink blink* auto in die garage, tür auf...nix....tür zu....nix....zugeschlossen zweimal lang....


    boa....des ding verarscht mich total.....vor allem versteh ich nich wo der fehler sein soll, die kabel der zv führen richtig strom, bei auf das blau, bei zu das grüne. das problem kann doch dann nur im blinkermodul liegen oder? aber das funzt auch wunderbar wenn ich die zv abklemm....


    vor allem raff ich nich wie des ding zum blinken kommt wenn ich die zündung an mach, oder die innenraum leuchte.....


    die steuerkabel von den mastermotoren hab ich schon abgemacht, daram liegts wohl nicht....

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #2

    [list=1]
    [*]Welche ZV hast Du drin?
    [*]Was hast Du wo angeschlossen? Nicht "wie beschrieben", angeben!
    [*]Spezieller Problempunkt ist der Masse-Anschluss des Moduls!
    [/list=1]


    Wenn Du ein Multimeter hast, mache doch mal die Spannungs-Messungen [list=a]
    [*]blau => grün
    [*]blau => Masse
    [*]grün => Masse
    [/list=a] sowohl im Ruhezustand als auch bei Betätigung der ZV.


    Bei 2 Fahrzeugen mussten wir bereits Relais zusätzlich einbauen, weil aus unerfindlichen Gründen (ausser dem Umstand, dass keine vollen 12V an blau und grün anliegen) die Blinker bei jeder Betätigung - ja nach Anschluss - nur entweder 1 x lang oder 3 x kurz angingen.


    Einfach Relais vorschalten, können auch welche vom Elektronik-Markt sein. Anschluss für Kfz.-Relais:
    30 = 30 (Dauerplus)
    87 => Bei Relais 1 auf blau vom Modul, bei Relais 2 auf grün vom Modul
    85 = 31 (Masse)
    86 => Bei Relais 1 auf blau von ZV, bei Relais 2 auf grün von ZV


    Dann geit dat !

  • #3

    also die ZV is son billig ding von ebay. und funzt wie gesagt ansonsten wunderbar.


    das blinkermodul ist volgendermaßen angeschlossen:
    plus mit sicherung direkt an die batterie
    minus direkt an die batterie
    die beiden kabel für die blinker hab ich vorne hinter den steckern der blinker ans kabel gelötet.
    und dann sind noch zwei kabel. wenn das eine plus bekommt blinkts einmal, wenn das andere plus bekommt zweimal.
    das eine hab ich nun ans blaue der zv und das andere ans grüne.


    so war das auch in der anleitung beschrieben...


    grün/blau der zv haben im "ruhezustand" beide masse.
    wieviel spannung genau anliegt beim schließen/öffnen kann ich nicht sagen dazu ist die digi-anzeige von meinem multimeter zu träge, bzw. der impuls zu kurz. jedenfalls zeigt es beim einen kabel ca. 5V an (denke aber schon dass es volle 12V sind, denn wenn ich ne kontrolllampe ranhänge leuchtet die mit voller kraft. ) das andere kabel hat laut multimeter ca. 0,3V beim schlaten....wie gesagt:. keine ahnung wieviel es wirklich sind. die kontrolllampe tut überhauptnix! (jeweils gemessen gegen masse an der schraube vom türschalter)


    in dem moment in dem ich die zündung einschalte und die blinker blinken kann ich aber absolut garnix auf den kabeln der zv messen....





    hatte zuerst die vermutung dass vll. die spannunge einbricht beim schalten, weil auch das radio in dem moment kurz ausgeht, aber auch bei laufendem motor und stabilen 14,4V spinnt das ding genauso.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    Einmal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!