• #611


    das sagst du so einfach ... das zieht mir auch ganz schön den nerv ... mal ne sekunde nicht aufgepaßt, und schon is man wieder zu tief ...


    ansonsten muß ich sagen war ich mitm WE auch gut zufrieden, lief alles recht gut.

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #612

    Jo das gute alte Spachtel schleifen, das irgendwie nie ein Ende finden will und man immer wieder was findet was noch genauer sein könnte.


    Hast du dir einen Termin fürs Lackieren gesetzt?

  • #613

    mit dem 3M Stikit funktionierts ganz gut, aber vorsicht ist trotzdem geboten, ne flachstelle is schneller drin, als einem lieb ist.


    termine kann ich keine setzen, meine arbeit ist so schwankend, das ich nie vorhersagen kann, ob und wann ich zeit habe, an der karosse beizugehen.

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #615

    Wird doch !
    Dann ist auch genehmigt, daß du am Sonntag nachmittag nicht daheim warst - war irgendwie plötzlich in Unterschleißheim.
    P.S. Freundlich VW Fahrer hast du in deiner Gegend - hat mich doch glatt ein Polofahrer gegrüßt und ich hab doof aus der Wäsche geguckt.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #616

    Hui!
    Großartiges projekt.
    Ich hab selten so gute arbeit gesehn.Kompliment!
    Wisst ihr schon welche Farbe der GTE später haben soll?

  • #618

    Martin,


    selbst wenn ich in bayern das WE verbracht hätte, wäre ich nicht in USH gewesen, sondern in meiner halle ;)
    wennst mal wieder ne tour machst, sag bescheid, denn kriegst ne wegbeschreibung :D


    ralle
    danke fürs lob
    also wenn mir bis zum lackieren nicht noch DIE überfarbe unterkommt, wirds zu 99,9% bmw messing metallic.

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #619

    guten morgen D-d(r)iver,


    vielen dank für deinen thread!! ich hatte (dank dir) gestern wirklich
    einen tollen abend und viel spass beim lesen...


    es ist nur schwer fassbar was du so alles treibst!



    darf ich was fragen?
    wenn du bleche neu einsetzt (als beispiel die neuen türschweller) -> wie
    versiegelst du die rückseiten? also die innenseiten der neuen schweller.
    zumindest an die schweißnähte kommst du mit lack doch nicht mehr hin...
    oder gibt es einen trick auf den ich noch nicht gekommen bin?!


    ps. bitte weiter berichten...

  • #620

    freut mich, wenns dir gefällt :]


    die innenseiten sind nur mit schweißprimer eingesprüht, damits beim einschweißen keinen stress gibt.
    ansonsten kommt nach dem lackieren mike sanders fett und owatrol farbkriechöl zum einsatz, dann kann nix mehr gammeln. beim MS-fett hat die verbrennte farbe sogar den vorteil, das das zeug besser haftet, durch die rauhe oberfläche.


    seh grad, hab schon lang nix mehr berichtet.... nun ja, gibt auch keine großartigen fortschritte .... zumindest nichts, was man in bilder festhalten könnte.


    hab ich schon mal erwähnt, das ich schleifen hasse?? wenn nein, dann jetzt : ICH HASSE SCHLEIFEN!!


    mittlerweile ist der ganze unterboden im epoyxgrund, das por15 mit schleifvlies anschleifen ist echt schei? maloche


    dann haben wir uns gestern noch dem vorderwagen gewidmet, da war so einiges noch nicht stimmig.
    trotz neuer originalteile hatte die haube links vorne nen versatz von 1-2mm, auch eine ersatzhaube hatte den gleichen fehler. offensichtlich waren die werkzeuge schon ziemlich ausgelutscht.
    also, was solls, farbe nochmal ab, und zinn drauf. weiter gings dann mit der spaltmaßoptimierung zwischen haube-kotflügel bzw kotflügel-frontblech.
    mittlerweile hat das ganze schon gesicht, auch die haubenkrümmung paßt nun wieder zum windleitblech, "bischen" spachteln und schleifen noch, dann kann zumindest das mal abgehakt werden.




    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!