
Schrauberhalle
-
-
-
-
-
#13 Moin
Bei uns ist das so:kleinere Sachen machen wir in einer normalen Garage und größere in der Halle von unserem "Sponsor".Da dürfen wir immer hin.Nur kurz anrufen und schon geht das klar.Und was die Kosten betrifft,da zahlen wir ab und zu mal eine gute Flasche Schnaps!!Und ein bißchen Werbung müssen wir machen.Das ist alles.
mfg
Mechanicles
-
-
-
#15 Hi,
hab mit 3 Kumpels ne kleine Halle von ca.40qm, is noch nen kleiner Anbau dran in dem nen kleiner Bastelraum nen Lager für saubere Teile und dem Einen seine "Werkstatt" für seine Cross-Maschinen is.
Zusätzlich haben wir noch nen ca. 30qm grossen Speicher unter nem "luftigen"Scheuerdach...und 4 Stellplätze für Autos:
Alles zusammen kost uns 250€ im Monat + Strom.
Is allerdings nen Bissl ausserhalb von Mannheim aber von mir aus in 15Min erreichbar!Bis sodann,
BambesKadett -
-
-
-
#18 Hab bei unserer noch was vergessen:
haben noch nen kleinen Lagerraum, nen Aufendhaltsraum und (wenn wirs mal ausbauen) noch mehr Lagerfläche unterm Dach. Das ganze hat ne Ölabscheideanlage drunter, war damals ne Fahrzeughalle vom Bund. Einigster Nachteil: Das Dach is undicht und an manchen stellen pfeift der Wind durch (scheiße im Winter). -
-
#19 also meiner einer hat auch nur ne garage recht eng aber ne straße auf der viel platz ist und sehr tolerante nachbarn..
ich zahle 25 euro incl. strom....
naja nur im winter is das auf der straße schrauben nicht so prall..aber da habe ich kumpels zu denen ich mich in die halle flüchten kanndie opelmaus
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!