gsi-hutzen befestigen? silikonreste entfernen?

  • #1

    Servus,


    ich steh grad vor nem sau dummen problem: will nu doch statt meinem lochblech in die öffnungen der gsi haube wieder die hutzen rein setzen. aber wie werden die befestigt? vorne reingeschoben, und hinten die langen schniedel durch die Löcher. aber die werden doch bestimmt noch von innen irgendwie fest gemacht oder? hatte die ganze zeit gedacht da kommen schrauben rein, aber wie die jetzt so auf der haube sind seh ich dass das zumindest mit normalen schrauben garnich klappt...
    könnt se natürlich einkleben, die sind aber noch nicht lackiert, bis dahin müssten die jetzt aber mal fest sein.



    und noch n zweites Problem: vorher hatte ich an den STellen lochblech mit Silikon eingeklebt, und da ist nun noch ne ca. 1mm dicke silikonschicht drauf, hat jem. nen tipp wie ich die weg bekomm?
    -silikonentferner geht nicht, schon probiert, ist einfach zu dick
    -son lackradier gummie...klappt auch nicht, der gummi reibt sich wahnsinnig schnell ab, aber das silikon jukts nicht.
    -habs vorsichtig mim Beitel versucht, aber das is ja quasi unmöglich ohne den lack mit abzukratzen...

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #2

    wie sind die hutzen denn von innen fest? kommen da irgendwelche tollen clipse oder bolzen rein, für die mir jemand. ne teilenummer nennen kann.
    oder is das n simpler dornenkranz oder wie?

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #5


    :D da is wohl wer ziemlich gläubig wie ;)


    dornenkranz .... der papst hätte ne freude mit euch


    zur info ... das teil heißt federmutter ;)

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #6

    hy,
    hab meine damals verlohren gehabt, hab einfach bechschrauben mit unterlegscheiben reingeschraubt. dann halt so kurze das sie nicht oben raus kommen


    Gruß


    Dennis ;)

  • #7

    hat sich eh erledigt, die dinger werden morgen lackiert, dann kann ich se auch gleich einkleben.


    Also bei uns inne werkstatt heißen die dinger dornenkränze....aber ka wo die bezeichnung herkommt ;)
    Des wird ma wieder sowas sein wie unser rubblehubser (Exenterschleifer)...:D

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!